25.12.2014 Aufrufe

Technical Report 0901 Sonderforschungsbereich 696 ... - SFB 696

Technical Report 0901 Sonderforschungsbereich 696 ... - SFB 696

Technical Report 0901 Sonderforschungsbereich 696 ... - SFB 696

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Beispiel für den Full-Profile-Ansatz zeigt, dass bereits drei Kriterien und zwei<br />

unterschiedliche Realisierungsformen zu einer Bewertung von acht Alternativen<br />

führen. Es sollen acht (fiktive) Automodelle miteinander verglichen werden, die sich<br />

durch die Kriterien „Leistung“, „Sparsamkeit“ und „Komfort“ auszeichnen. Es werden<br />

zudem zwei unterschiedliche Ausprägungen „hoch“ und „niedrig“ unterschieden. Die<br />

nachstehende Tabelle zeigt die sich hieraus ergebenen Produktkombinationen.<br />

Leistung Sparsamkeit Komfort<br />

Variante 1 hoch hoch hoch<br />

Variante 2 hoch hoch gering<br />

Variante 3 hoch gering hoch<br />

Variante 4 hoch gering gering<br />

Variante 5 gering hoch hoch<br />

Variante 6 gering hoch gering<br />

Variante 7 gering gering hoch<br />

Variante 8 gering gering gering<br />

Tabelle 11: Beispiel für mögliche Produktkombinationen (Full-Profile-Ansatz)<br />

Die einzelnen Varianten können als marktetablierte Produkte oder in Form von<br />

Prototypen vorliegen, müssen es aber nicht. Im letzteren Fall spricht man von<br />

virtuellen Stimuli.<br />

2.3.5.2 Bewertung der Alternativen<br />

Zur Auswahl oder Priorisierung der einzelnen Alternativen können viele<br />

unterschiedliche Entscheidungstechniken angewendet werden. Eine methodische<br />

Variante verlangt die Auswahl einer oder keiner der Alternativen. Hiermit wird z. B.<br />

eine Kaufentscheidung real nachgebildet. Ein anderer Ansatz fordert die Bildung einer<br />

Rangfolge bezüglich der persönlichen Präferenzen des Entscheiders. Dies wird als<br />

Ranking bezeichnet. Aber auch die zuvor diskutierten Techniken, wie das absolute<br />

Rating oder der paarweise Vergleich, finden bei der CA vielfach Anwendung.<br />

- 81 - <strong>SFB</strong> <strong>696</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!