01.01.2015 Aufrufe

Handout - Institut für Theoretische Informatik - Technische ...

Handout - Institut für Theoretische Informatik - Technische ...

Handout - Institut für Theoretische Informatik - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontextfreie Sprachen<br />

Kellerautomaten<br />

Definition<br />

Für eine Menge B besteht ein Keller oder Stack vom Typ B aus der<br />

Menge B ∗ zusammen mit zwei inversen Operationen<br />

definiert durch<br />

{ε} + B × B ∗<br />

push<br />

pop<br />

push(ε) = ε , push(b, m) := bm<br />

{<br />

〈b, n〉 falls m = bn mit b ∈ B und n ∈ B ∗ ;<br />

pop(m) =<br />

ε falls m = ε.<br />

Wir vereinbaren, Stacks horizontal als Wörter über B zu schreiben und<br />

von links zu befüllen, damit liefert pop im nichtleeren Fall das erste<br />

Element und den verbleibenden Rest-Stack.<br />

B ∗<br />

Jürgen Koslowski (TU-BS) <strong>Theoretische</strong> <strong>Informatik</strong> 1 WS 2010/2011 158 / 191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!