15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein im <strong>Jahre</strong> 1984 gestellter Antrag auf Erweiterung der Anlage um ein weiteres auf<br />

insgesamt fünf Gehege wurde von der Unteren Wasserbehörde in Siegburg im Hinblick<br />

auf die inzwischen verschärften wasserrechtlichen Bestimmungen, die das<br />

Gr<strong>und</strong>wasser vor Verunreinigungen schützen sollen, abgelehnt.<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1986 legte Willi Brodeßer von heute auf morgen die Betreuung der<br />

Fischzucht nieder. In der dadurch entstandenen schwierigen Lage sprach der Verfasser<br />

<strong>Angel</strong>fre<strong>und</strong> Norbert Pabst aus Kriegsdorf an. Dieser, der zuvor häufig beim<br />

Betrieb der Anlage hilfsweise eingesetzt worden war, erklärte sich spontan bereit, die<br />

Arbeit zu übernehmen. Von diesem Augenblick an hatte der <strong>Verein</strong> einen ”Fischzuchtmeister”,<br />

der sich mit Leib <strong>und</strong> Seele der Betreuung der Anlage <strong>und</strong> dem<br />

Wohlergehen der darin befindlichen Fische widmete. Die Leistung von Norbert<br />

Pabst kann gar nicht hoch genug bewertet werden. Er war so zu sagen Tag <strong>und</strong> Nacht<br />

<strong>und</strong> bei jedem Wetter im Einsatz <strong>und</strong> arbeitete mit solcher Freude <strong>und</strong> Begeisterung,<br />

dass es für andere schon eine Freude war, ihm bei seiner Tätigkeit nur zuzusehen.<br />

Der Erfolg der Fischzuchtanlage <strong>und</strong> die enormen Ersparnisse, die der <strong>Verein</strong> in den<br />

folgenden 8 <strong>Jahre</strong>n bei seinen Aufwendungen für Fischbesatz erzielt hat, sind in<br />

erster Linie das Verdienst von Norbert Pabst. Ihm gilt ein ganz besonderer Dank!<br />

Natürlich dürfen auch die anderen Helfer nicht vergessen werden. Dies war insbesondere<br />

Gewässerwart Hans Werner, der in seiner damaligen Eigenschaft als Vorstandsmitglied<br />

nicht nur die unmittelbare Vorstandsverantwortung für den Betrieb<br />

der Anlage übernommen hatte, sondern auch ständig mit großem Interesse <strong>und</strong> Engagement<br />

dabei war, wenn die Fischzucht den Einsatz von mehreren Personen er-<br />

- 89 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!