15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

über diesen, <strong>Jahre</strong> dauernden negativen Zuständigkeitsstreit unter insgesamt fünf<br />

Behörden griff der <strong>Verein</strong> erneut zur Selbsthilfe <strong>und</strong> reparierte das Schild im <strong>Jahre</strong><br />

1995 ohne jede Rechtspflicht <strong>und</strong> nur im Interesse der Sache mit der Arbeitskraft<br />

seiner Mitglieder <strong>und</strong> auf eigene Kosten. Beendet wurde der fürchterliche Wirrwarr<br />

nach mehr als vier <strong>Jahre</strong>n schließlich durch die Erklärung der Stadt Niederkassel<br />

vom 27.5.1998, sie werde das Motorbootverbotsschild an der <strong>Rheidt</strong>er Laach zukünftig<br />

- ungeachtet der Zuständigkeitsfrage - in ihrer Eigenschaft als Eigentümerin<br />

des Gewässergr<strong>und</strong>stückes warten.<br />

Der <strong>Verein</strong> <strong>und</strong> seine Mitglieder wachen ständig darüber, daß das Motorboot-Verbot<br />

eingehalten wird. Soweit Verstöße beobachtet wurden, sind u.a. auch Anzeigen bei<br />

den Ordnungsbehörden erstattet worden.<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1966 legte Georg Dreck an seinem bevorzugten, etwa in der Mitte des<br />

ortsseitigen Ufers der Laach gelegenen <strong>Angel</strong>platz einen Tisch aus Stahl <strong>und</strong> eine<br />

dazu gehörige Bank an, die natürlich von anderen <strong>Verein</strong>smitgliedern mitbenutzt<br />

wurden.<br />

Schon seit Pachtbeginn im <strong>Jahre</strong> 1965 war es eine Selbstverständlichkeit für den<br />

<strong>Verein</strong>, jährlich Säuberungsaktionen an <strong>Rheidt</strong>er Laach, Schonrevier <strong>und</strong> Küze<br />

Höttche vorzunehmen, wobei jeweils große Mengen Unrat zusammengetragen <strong>und</strong><br />

nachfolgend vom Bauhof der Stadt Niederkassel mit Lkws zur Müllkippe verbracht<br />

wurden. Als der Verschönerungsverein <strong>Rheidt</strong> in den 70er <strong>Jahre</strong>n die <strong>Rheidt</strong>er Bevölkerung<br />

im Frühjahr zur Beteiligung an seiner “Aktion sauberes Rheinufer” aufrief,<br />

hat der <strong>Angel</strong>sportverein <strong>Rheidt</strong> e.V. sich dem angeschlossen <strong>und</strong> seine Pachtgewässer<br />

im Rahmen dieser Aktion von Unrat befreit. Nachdem die “Aktion sauberes<br />

Rheinufer” seit 1983 in <strong>Rheidt</strong> nicht mehr stattfindet, führt der <strong>Verein</strong> seine<br />

Säuberungsaktionen wieder alleine durch.<br />

Nicht unerwähnt bleiben soll ein Ereignis aus dem <strong>Jahre</strong> 19<strong>75</strong>. Nachdem <strong>Angel</strong>fre<strong>und</strong><br />

Theo Kellermann † (damals <strong>Verein</strong>swirt in der Gaststätte “Zur Linde”) die<br />

Material-Kosten für die Errichtung eines Entenhauses übernommen hatte, zimmerten<br />

die <strong>Verein</strong>smitglieder unter der Leitung von <strong>Angel</strong>fre<strong>und</strong> Herbert Koch aus <strong>Rheidt</strong><br />

in über 60-stündiger Arbeit ein schönes <strong>und</strong> solides Entenhaus, das am 8.3.19<strong>75</strong> im<br />

Schonrevier “vom Stapel lief” <strong>und</strong> von zwei gestifteten Entenpaaren in Besitz genommen<br />

wurde.<br />

In der Folgezeit hat das Entenhaus zu unerfreulichen Problemen geführt, weil die<br />

Enten sich so enorm vermehrten, dass das Schonrevier nach kurzer Zeit mit mehr als<br />

30 Enten übervölkert war. Die Frage nach einer Abhilfe war noch nicht geklärt, als<br />

im späten Frühjahr 19<strong>75</strong> zur Überraschung des <strong>Verein</strong>s plötzlich ein zweites Entenhaus<br />

im Schonrevier verankert war <strong>und</strong> zusätzlich weitere 40 Enten in dem<br />

kleinen Gewässer herum schwammen. Was war geschehen? Ohne Rückfrage beim<br />

<strong>Angel</strong>sportverein <strong>Rheidt</strong> e.V. als Fischereipächter hatte der hiesige Jagdpächter das<br />

zweite Entenhaus <strong>und</strong> die zusätzlichen Enten eingesetzt. Es hat nachfolgend erheb-<br />

- 12 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!