15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Raumordnung <strong>und</strong> Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Claus Matthiesen<br />

ein von seinem Stellvertreter, Staatssekretär Dr. Bentrup, persönlich unterzeichnetes<br />

Schreiben an den <strong>Angel</strong>sport <strong>Rheidt</strong> e.V., in dem es wie folgt heißt: "Ich<br />

habe erfahren, dass Ihrem <strong>Verein</strong> für außerordentliche Verdienste im Natur- <strong>und</strong><br />

Umweltschutz Dank <strong>und</strong> Anerkennung des Oberkreisdirektors des Rhein-Sieg-Kreis<br />

ausgesprochen worden sind. Zu dieser Anerkennung spreche ich Ihnen meine herzlichsten<br />

Glückwünsche aus. Möge sie allen Mitgliedern des <strong>Verein</strong>s Ansporn sein,<br />

auch in Zukunft den für richtig erachteten Weg des Tier- <strong>und</strong> Naturschutzes einzuhalten.<br />

Möge Ihr <strong>Verein</strong> zugleich Vorbild sein für andere <strong>Verein</strong>e in deren Bemühungen,<br />

Ihrem sinnvollen Tun bzw. Unterlassen nachzueifern."<br />

Der damalige Direktor der Landeanstalt für Fischerei in Albaum, Dr. Ungemach,<br />

schrieb dazu an den <strong>Verein</strong>: “Auch ich habe mit großer Befriedigung von ihrer<br />

Auszeichnung erfahren. Dies halte ich gerade deshalb für besonders wertvoll <strong>und</strong><br />

nützlich, weil Ihre Aktivitäten zur Hege der Fischbestände <strong>und</strong> zum Tierschutz im<br />

größten Interesse der Fischerei selbst liegen, was leider in der Freizeitfischerei anscheinend<br />

noch nicht allgemein anerkannt worden ist. Allerdings sind Ihre Bestrebungen<br />

vollauf gerechtfertigt. M.E. unterliegt es deshalb keinem Zweifel, dass sie<br />

sich auf die Dauer durchsetzen werden. Vielleicht gilt auch hier das Wort eines<br />

Philosophen, wonach jede Neuerung drei Stadien durchläuft: Im ersten wird sie<br />

belächelt, im zweiten wird sie bekämpft <strong>und</strong> im dritten ist sie selbstverständlich. In<br />

diesem Sinne wünsche ich Ihnen Stehvermögen <strong>und</strong> Überzeugungskraft.”<br />

Ähnliches Lob erhielt der <strong>Verein</strong> von Prof. Dr. Riedel, dem damaligen Vorsitzenden<br />

der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Fischereiverwaltungsbeamten <strong>und</strong> Fischereiwissenschaftler.<br />

1987 nahm der <strong>Verein</strong> an dem vom Verband Deutscher <strong>Sport</strong>fischer e.V. veranstalteten<br />

Wettbewerb “Fischereilicher Biotopschutz” teil <strong>und</strong> präsentierte dabei seine<br />

Leistungen bei der Rekultivierung des Stockemer Sees, aber auch sein naturschützerisches<br />

Engagement an der <strong>Rheidt</strong>er Laach. Nach Auswertung der gewonnenen<br />

Erkenntnisse erkannte die Jury dem <strong>Angel</strong>sportverein <strong>Rheidt</strong> e.V. im b<strong>und</strong>esweit<br />

ausgetragenen Wettbewerb den 6. Platz zu.<br />

Die Umwelttage 1988 der Stadt Niederkassel sahen den <strong>Verein</strong> wiederum mit einem<br />

entsprechenden Beitrag beteiligt.<br />

Unter dem Motto “Auch unter der Wasseroberfläche ist Leben” nahm der <strong>Verein</strong><br />

auch im <strong>Jahre</strong> 1989 an den Umwelttagen Niederkassel teil, wobei er die anderen<br />

Anglervereine in Niederkassel mit einband. In einem beachtenswerten Stand wurde<br />

mit großformatigen Fotos <strong>und</strong> Grafiken die Renaturierung eines Baggersees vom<br />

gewerblich genutzten Gelände bis zum naturnahen Gewässer am Beispiel des<br />

Stockemer Sees dargestellt. Attraktive Unterwasseraufnahmen von Süßwasserfischen<br />

der verschiedensten Arten, einschließlich anglerisch nicht nutzbarer, gefährdeter<br />

Kleinfische <strong>und</strong> eine Reihe von Hinweisen <strong>und</strong> Belegen betreffend die natur-<br />

- 128 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!