15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitglieder in den <strong>Verein</strong> zu integrieren, d.h. ihnen das dargelegte Selbstverständnis<br />

des <strong>Verein</strong>s klar zu machen. Die jeweils “Neuen” in das Gemeinschaftsleben einzubeziehen,<br />

war <strong>und</strong> ist auch heute noch das erklärte Ziel der <strong>Verein</strong>sführung.<br />

Der Förderung des Gemeinschaftslebens des <strong>Verein</strong>s diente auch ein Beschluß der<br />

Mitgliederversammlung vom 21.11.1984. Demzufolge werden bei den <strong>Verein</strong>sveranstaltungen<br />

Eintritts- bzw. Startgelder nicht mehr erhoben, deren Kosten vielmehr<br />

durch entsprechende Umlagen gedeckt.<br />

Als Symbol des Gemeinschaftslebens des <strong>Verein</strong>s <strong>und</strong> zugleich auch aus Anlaß des<br />

Festes zum 60-jährigen Bestehen des Fischschutz-, Naturschutz- <strong>und</strong> <strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<br />

<strong>Verein</strong> <strong>Rheidt</strong> e.V. ist im <strong>Jahre</strong> 1985 eine <strong>Verein</strong>sstandarte angeschafft worden. Der<br />

Entwurf der Vorderseite der 80 x 80 cm großen Standarte stammt, entsprechend einer<br />

Idee des Verfassers, von Gerhard Köllen. Sie zeigt das <strong>Verein</strong>semblem umrahmt von<br />

Wasserpflanzen <strong>und</strong> als Überschrift die <strong>Verein</strong>sziele “<strong>Sport</strong>fischen, Casting, Fischhege,<br />

Gewässerschutz”. Die Rückseite der Standarte, welche die Worte “Petri Heil”<br />

<strong>und</strong> dabei in den Schriftzügen stilisierte Fische zeigt, beruht auf einem Entwurf von<br />

Hans Ahr.<br />

Darüber hinaus wurde 1987 auch ein 3.50 m langes, in den <strong>Verein</strong>sfarben grün <strong>und</strong><br />

gold gehaltenes Banner mit dem <strong>Verein</strong>snamen “ASV <strong>Rheidt</strong> e.V.” angeschafft, das<br />

bei den <strong>Verein</strong>sveranstaltungen, insbesondere beim An- <strong>und</strong> Abangeln <strong>und</strong> beim<br />

Brunnenfest, an dem am Brunnenplatz errichteten Fahnenmast gehisst, aber auch bei<br />

Saalveranstaltungen eingesetzt wird.<br />

Das Gemeinschaftsleben des <strong>Verein</strong>s findet schon seit Jahrzehnten seinen besonderen<br />

Ausdruck in einer Reihe von sich jährlich wiederholenden Veranstaltungen.<br />

Das Anangeln<br />

Nachdem die <strong>Rheidt</strong>er Laach zum 1.1.1965 als Fischereigewässer gepachtet worden<br />

war, fand dort - mindestens seit 1967 - jeweils am 1. Mai zur Saisoneröffnung eine<br />

fischereiliche Gemeinschaftsveranstaltung statt, die damals ”Preisfischen” genannt<br />

wurde. Sie sah in den folgenden <strong>Jahre</strong>n meist um die 60 Angler am Fischwasser, die<br />

im fre<strong>und</strong>schaftlichen Miteinander das beste Fangergebnis anstrebten. Bier <strong>und</strong> auch<br />

ein Gläschen Schnaps halfen, je nach Witterung, entweder den Durst zu stillen oder<br />

für eine innere Erwärmung zu sorgen. Zahlreiche Zuschauer auf dem Damm <strong>und</strong> am<br />

Ufer der Laach gaben den Veranstaltungen ihren äußeren Rahmen.<br />

In der Zeit ab 1976 wurden die Veranstaltungen bedingt dadurch, dass einige <strong>Verein</strong>smitglieder<br />

begannen, den <strong>Angel</strong>sport sehr ernst zu betreiben, zunehmend zu<br />

- 143 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!