15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung<br />

Der Erwähnung bedürfen auch die vom <strong>Verein</strong> durchgeführten oder initiierten<br />

Lehrgänge. Schon lange vor dem Inkrafttreten des Landesfischereigesetzes im <strong>Jahre</strong><br />

1973, das den Anglern die Ablegung der Fischerprüfung zur Pflicht macht, waren die<br />

<strong>Verein</strong>smitglieder bestrebt, ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Fischerei zu vertiefen<br />

<strong>und</strong> auf eine solide Basis zu stellen. Aus diesem Gr<strong>und</strong>e organisierte der <strong>Verein</strong><br />

ab Mitte der 60iger <strong>Jahre</strong> entsprechende Schulungen, die mit einer freiwilligen<br />

Prüfung durch den Landes-Fischereiverband Nordrhein abschlossen. Manfred Tegtmeyer<br />

† war der erste Lehrgangsleiter dieser Art.<br />

Seit 1977 findet, veranlaßt durch den <strong>Verein</strong>, im Herbst eines jeden <strong>Jahre</strong>s in <strong>Rheidt</strong><br />

ein Lehrgang zur Vorbereitung auf die seit 1973 staatliche Fischerprüfung durch den<br />

Landes-Fischereiverband Nordrhein e.V. Bonn statt, an welchem allerdings nicht nur<br />

<strong>Verein</strong>smitglieder, sondern auch außenstehende Dritte teilnehmen können. In den<br />

letzten 15 <strong>Jahre</strong>n sind die stets sehr gut besuchten Lehrgänge in <strong>Rheidt</strong> mit großem<br />

Erfolg von <strong>Angel</strong>fre<strong>und</strong> Leo Schorn als Lehrgangsleiter durchgeführt worden.<br />

In den <strong>Jahre</strong>n 1983, 1984 <strong>und</strong> 1996 sind außerdem Lehrgänge zur Erlernung der<br />

Kunst des Fliegenfischens durchgeführt bzw. vermittelt worden.<br />

Die Öffentlichkeitsarbeit<br />

Eines der wesentlichen Kennzeichen guter <strong>Verein</strong>sführung ist eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Diese wird vom Fischschutz-, Naturschutz- <strong>und</strong> <strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<br />

<strong>Verein</strong> <strong>Rheidt</strong> e.V. seit 1972 in einer Weise betrieben, wie sie besser kaum durchgeführt<br />

werden kann. Jede wichtige Nachricht aus dem <strong>Verein</strong>sleben, insbesondere<br />

der Ablauf der <strong>Verein</strong>sveranstaltungen (Mitgliederversammlung, An- <strong>und</strong> Abangeln,<br />

Brunnenfest <strong>und</strong> Fischerball), wird seitdem durch vom Verfasser konzipierte, meist<br />

mit Fotos belegte Berichte veröffentlicht. Im Durchschnitt erscheinen jährlich 30 -<br />

40 Berichte über den <strong>Verein</strong> in den hiesigen Tageszeitungen (General-Anzeiger,<br />

Rhein-Sieg-R<strong>und</strong>schau <strong>und</strong> Rhein-Sieg-Anzeiger), den örtlichen Werbezeitungen<br />

(Niederkassel aktuell <strong>und</strong> Niederkasseler Montagszeitung) sowie in der AFZ-<br />

Fischwaid, dem Verbandsorgan des Verbandes Deutscher <strong>Sport</strong>fischer e.V.. Einen<br />

diesbezüglichen Höhepunkt brachte das Jahr 1997, als mehr als 70 Zeitungsberichte<br />

über den <strong>Verein</strong> <strong>und</strong> seine Aktivitäten erschienen. Die Berichte haben den <strong>Verein</strong><br />

weithin bekannt gemacht. Sein Ansehen in der Öffentlichkeit ist dadurch ständig<br />

gewachsen.<br />

Die im Kapitel “Der Tier-, Natur- <strong>und</strong> Umweltschutz im <strong>Verein</strong> <strong>und</strong> seine öffentliche<br />

Anerkennung” erwähnten Auszeichnungen haben ebenfalls wesentlich mit dazu<br />

- 197 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!