15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ungeeignet war, wurde - entsprechend einer Anregung von Gerhard Köllen - in eine<br />

moderne Finanzbuchhaltung nach dem System Datev umgewandelt, die einige <strong>Jahre</strong><br />

lang von ihm selbst betreut wurde. Dies ermöglichte erst die Aufstellung eines<br />

<strong>Jahre</strong>shaushaltsplanes zu Beginn eines jeden Geschäftsjahres, der seitdem die<br />

Gr<strong>und</strong>lage des gesamten Finanzgebahrens des <strong>Verein</strong>s ist.<br />

Eine tiefgreifende Verbesserung der gesamten <strong>Verein</strong>sverwaltung ist 1980 mit der<br />

Übernahme des Postens des <strong>Verein</strong>sgeschäftsführers durch Wolfgang Schulz eingetreten.<br />

Unter seiner Regie wurde die Datev-Mitgliederverwaltung aufgegeben <strong>und</strong><br />

auf eine EDV-Mitgliederverwaltung bei der Kreissparkasse Siegburg umgestellt. Im<br />

<strong>Jahre</strong> 1982 schaffte sich Wolfgang Schulz einen eigenen Computer an <strong>und</strong> entwickelte<br />

ein ganz speziell auf die Besonderheiten des Fischschutz-, Naturschutz- <strong>und</strong><br />

<strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Verein</strong> <strong>Rheidt</strong> e.V. abgestimmtes Programm, dessen Perfektion damals<br />

kaum noch zu überbieten war, wobei die Darstellung von Einzelheiten zu weit führen<br />

würde.<br />

Im selben <strong>Jahre</strong> beschloß der Vorstand, die <strong>Jahre</strong>sbeiträge der Mitglieder gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

nur noch im Wege der Abbuchung vom Bankkonto der <strong>Verein</strong>smitglieder<br />

einzuziehen. Die Durchsetzung dieses Verfahrens, das bei einer Minderheit der<br />

<strong>Verein</strong>smitglieder nicht unerheblichen Widerstand fand, hat einige Zeit in Anspruch<br />

genommen, kann aber seit 1984 als abgeschlossen gelten. Von den derzeit 435 Mitgliedern<br />

haben sich nur noch zwei (!) von den Vorteilen des Einzugsverfahrens nicht<br />

überzeugen lassen, während 99,5 % der Mitglieder den <strong>Jahre</strong>sbeitrag einziehen<br />

lassen <strong>und</strong> damit zu einer wesentlichen Entlastung des Kassierers bzw. Geschäftsführers<br />

beigetragen haben. Seit 1996 ist das Beitragseinziehungsverfahren satzungsmäßig<br />

festgeschrieben.<br />

Zum Beitragswsen ist historisch noch fest zu halten: In den ersten <strong>Jahre</strong>n nach der<br />

<strong>Verein</strong>sgründung wurden - wie ausgeführt - keine Mitgliederbeiträge erhoben. 1933<br />

übernahm der spätere Erste Vorsitzende Franz Eich bis 1953, also 20 <strong>Jahre</strong> lang, das<br />

Amt des Kassierers. Er kassierte die jetzt zu zahlenden geringen Beiträge, indem er<br />

die <strong>Verein</strong>smitglieder zu Hause aufsuchte. In dieser Weise verfuhren auch seine<br />

Nachfolger Johannes Linder (1953 - 1964) <strong>und</strong> Toni Bernau (1964 - 1972). Als die<br />

Kasse 1972 von Heinz Engelmann übernommen wurde, sprachen die <strong>Verein</strong>smitglieder<br />

bei ihm zu Hause vor <strong>und</strong> zahlten den Beitrag, wobei sie zugleich den Fischereierlaubnisschein<br />

für die <strong>Rheidt</strong>er Laach erhielten. Diese Prozedur schleppte<br />

sich zeitlich über viele Monate hin, oftmals sogar bis zum <strong>Jahre</strong>sende, <strong>und</strong> machte es<br />

notwendig, dass der Kassierer die letzten Säumigen schließlich doch noch persönlich<br />

aufsuchen mußte, um die Beiträge zu kassieren. Ein geordnetes Finanz- <strong>und</strong> Verwaltungshandeln<br />

des <strong>Verein</strong>s war unter diesen Umständen natürlich nicht möglich.<br />

Auf Vorschlag des Verfassers wurde daher 1974 auf der Gr<strong>und</strong>lage der neu geschaffenen<br />

Satzung, die zur Beitragszahlung bis spätestens zum 28. Februar verpflichtete,<br />

folgendes System eingeführt: An den Nachmittagen der letzten drei<br />

Samstage im Monat Januar eröffneten die Mitglieder des Vorstandes im <strong>Verein</strong>slo-<br />

- 182 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!