15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Bericht von ASV-REPORT Nr. 3/91 vom 8.6.1991 über die <strong>Angel</strong>egenheit wurde<br />

ergänzend noch ausgeführt: ”Es ist nicht das Ziel des <strong>Verein</strong>s, andere Interessengruppen<br />

zu diffamieren, die, wie auch seriöse Vogelschützer, ehrenwerte Ziele verfolgen.<br />

Wir Angler möchten nur in Ruhe gelassen werden <strong>und</strong> unseren - ebenso<br />

ehrenwerten - Zielen mit der gleichen Berechtigung nachgehen wie andere <strong>und</strong> dabei<br />

ebenfalls zum Wohle der Natur wirken. Die Fischerei, eine der ältesten Tätigkeiten<br />

des Menschen überhaupt, hat es nicht nötig, sich gegenüber einem heute - leider -<br />

von populistischen Tendenzen getragenen ”reinen” Naturschutz - erst recht nicht<br />

gegenüber anderen Gruppeninteressen - zu verteidigen, die sich bei näherer Betrachtungsweise<br />

ebenfalls als nicht ausschließlich altruistisch, sondern als durchaus<br />

egoistisch erweisen. Wir sind Angler <strong>und</strong> damit Naturnutzer. Wir sind aber zugleich<br />

auch stolz auf unsere Leistungen für einen richtig verstandenen Naturschutz!”<br />

Bei einer Zählung am 26.5.1991 hat der Deutsche B<strong>und</strong> für Vogelschutz, Ortsgruppe<br />

Niederkassel, am Stockemer See folgende Vogelarten festgestellt:<br />

Haubentaucher (4), Kormoran (2), Graureiher (x), Höckerschwan (1) Stockente (x),<br />

Mäusebussard (x), Schwarzmilan (2) Rohrweihe (2), Turmfalke (1), Rebhuhn (x),<br />

Kiebitz (x), Silbermöve (2), Sturmmöve (x), Hohltaube (2), Ringeltaube (x), Turteltaube<br />

(x), Mauersegler (x), Feldlerche (x), Rauchschwalbe (x), Wiesenstelze (x),<br />

Wiesenpieper ( 6), Heckenbraunelle (x), Teichrohrsänger (1), Mönchgrasmücke (x),<br />

Zilpzalp (x), Filtis (x), Braunkehlchen (4), Hausrotschwanz (x), Steinschmätzer (2),<br />

Misteldrossel (x), Amsel (x), Buchfink (x), Gründling (x), Bluthänfling (x), Haussperling<br />

(x), Feldsperling (x), Elster (x), Rabenkrähe (x).<br />

Das Ergebnis dieser Bestandsaufnahme widerlegt geradezu eindrucksvoll den von<br />

Vogelschützern immer wieder verkündeten Unfug, die Angler seien Störer für die<br />

Vogelwelt.<br />

Festzustellen ist vielmehr, dass der aufgezeigte Reichtum an Vogelarten am Stockemer<br />

See, der seit der damaligen Zählung zweifelsfrei noch vielfältiger <strong>und</strong> umfangreicher<br />

geworden ist, nur entstehen konnte, weil der Fischschutz-, Naturschutz<strong>und</strong><br />

<strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Verein</strong> <strong>Rheidt</strong> e.V. in seiner nunmehr 23jährigen Arbeit die biotopischen<br />

Voraussetzungen dafür geschaffen hat, dass die Vögel dort einen Lebensraum<br />

finden. Die Tiere - <strong>und</strong> nicht nur die Vögel - sowie die Pflanzenwelt haben<br />

sich am See <strong>und</strong> seinen Ufern angesiedelt <strong>und</strong> eine Heimat gef<strong>und</strong>en nicht nur trotz<br />

der angeblich so störenden Präsenz der Angler am Gewässer, sondern mit ihnen <strong>und</strong><br />

durch sie.<br />

In den letzten <strong>Jahre</strong>n ist nun ein erfreulicher Wandel in den Beziehungen zwischen<br />

den im Natur- <strong>und</strong> Umweltschutz tätigen Gruppierungen eingetreten. Es ist die<br />

Einsicht gewachsen, dass Konfrontationen die im Kern letztlich gleichen Ziele nicht<br />

fördern, sondern ihnen schaden. Man hat erkannt, dass eine Bündelung der Kräfte am<br />

ehesten geeignet ist, Natur <strong>und</strong> Umwelt, Vögeln <strong>und</strong> Fischen, Amphibien <strong>und</strong> Insekten,<br />

dem Wald <strong>und</strong> den Bäumen, der Landwirtschaft <strong>und</strong> den Pflanzen zu nützen.<br />

- 77 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!