15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verehrte Leserin, verehrter Leser!<br />

Herzlichen Glückwunsch! Dieser Wunsch, dass ihm auch weiterhin Glück beschieden<br />

sein möge, gilt einem <strong>Verein</strong>, der voller Stolz auf sein <strong>75</strong>jähriges Bestehen<br />

zurück blicken kann: dem Fischschutz-, Naturschutz- <strong>und</strong> <strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Verein</strong><br />

<strong>Rheidt</strong> e.V., Niederkassel.<br />

Die Festschrift, die Sie in Händen halten, beschreibt kenntnisreich <strong>und</strong> detailliert die<br />

<strong>Verein</strong>sgeschichte. Alle Facetten des <strong>Verein</strong>slebens werden beleuchtet. Aus dem<br />

“<strong>Angel</strong>sportverein <strong>Rheidt</strong>” von 1926 ist der “Fischschutz-, Naturschutz- <strong>und</strong><br />

<strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Verein</strong> <strong>Rheidt</strong> e.V. von heute geworden. In dieser Namensänderung<br />

spiegelt sich auch die Entwicklung des <strong>Verein</strong>s: die Ausweitung vom reinen Anglerverein<br />

zum Fischschutz-, Naturschutz <strong>und</strong> <strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Verein</strong>.<br />

Der Name ist Programm. In der Satzung von 1974 ist der <strong>Verein</strong>szweck klar definiert:<br />

Hege <strong>und</strong> Pflege des Fischbestandes, aber auch Einsatz für den Schutz <strong>und</strong> den<br />

Erhalt der Umwelt im weitesten Sinne einschließlich des Tier- <strong>und</strong> Artenschutzes.<br />

1985 wurde die Gewässerordnung des <strong>Verein</strong>s eingehend überarbeitet <strong>und</strong> neu formuliert:<br />

“Oberster Gedanke beim <strong>Angel</strong>n ist die Achtung vor dem Fisch als einem höheren<br />

<strong>und</strong> leidensfähigen Geschöpf. <strong>Angel</strong>n findet daher allein in einer sinnvollen Verwertung<br />

des gefangenen Fisches seine ethische <strong>und</strong> moralische Rechtfertigung <strong>und</strong><br />

nicht in der Freude am Drill oder anderem bloßen Lustgewinn des Menschen.”<br />

Mit einer solchen Philosophie übernahm der <strong>Verein</strong> b<strong>und</strong>esweit eine Vorreiterrolle.<br />

Er setzte seine Ziele konsequent in die Praxis um. Dies führte zu hohen Auszeichnungen<br />

durch das Land Nordrhein-Westfalen (1982), den Rhein-Sieg-Kreis (1987),<br />

den Herrn B<strong>und</strong>espräsidenten (1995) <strong>und</strong> die Stadt Niederkassel (1997).<br />

Neben der eigentlichen Fischerei <strong>und</strong> dem Einsatz für die Natur kam aber auch das<br />

<strong>Verein</strong>sleben nicht zu kurz. Wichtige Faktoren sind das <strong>Verein</strong>sheim <strong>und</strong> die Zeitung<br />

des <strong>Verein</strong>s, der ASV-Report. Beide Elemente tragen neben den zahlreichen Ver-<br />

- III -<br />

Grußwort<br />

des Bürgermeisters der Stadt Niederkassel<br />

<strong>und</strong> Schirmherrn des <strong>Verein</strong>sjubiläums<br />

Walter Esser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!