15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wegen seiner Leistungen wurde er von B<strong>und</strong>estrainer Kurt Klamet in den Nationalkader<br />

A berufen, aus dem sich die deutsche Nationalmannschaft rekrutiert, <strong>und</strong><br />

war damals dort der mit Abstand Jüngste.<br />

Neun Nationen beteiligten sich am internationalen Casting-Hallenturnier am<br />

25.3.2000 in Berlin. Damian Grzywotz war vom B<strong>und</strong>estrainer erneut in die Deutsche<br />

Nationalmannschaft berufen worden. Der Wettkampf, der zu den bedeutendsten<br />

Turnieren im Castingsport in Europa zählt, sah Deutschland hinter den siegreichen<br />

Polen auf Platz 2 vor der Nationalmannschaft von Tschechien.<br />

Vom 21. - 24.4.2000 fand in Lyon/Frankreich der 2. Europa-Cup-Wettbewerb statt.<br />

7 Nationen waren am Start: Schweden, Frankreich, Slowenien, Slowakei, Schweiz,<br />

Österreich <strong>und</strong> Deutschland. Auch bei diesem Wettbewerb war Damian Grzywotz<br />

sehr erfolgreich. In der Disziplin Fliege-Zwei-Hand-Weit erreichte er den 3., in der<br />

Disziplin Multi-Zwei-Hand-Weit den 2. Platz. Eine Goldmedaille errang er in der<br />

Disziplin 18-Gramm-Weit.<br />

Bei der Qualifikation zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft, die vom 5. - 7.5.2000<br />

in Nürnberg stattfand, belegte er im Neun-Kampf <strong>und</strong> im Sieben-Kampf jeweils den<br />

6. Platz. Im Fünf-Kampf erreichte er Platz 8.<br />

Vom 19. - 21.5.2000 nahm er am 2. Durchgang für die Qualifikation zur Teilnahme<br />

an der Weltmeisterschaft teil. Nach einem schwachen Start in der Disziplin Ziel<br />

konnte er sich durch sehr gute Ergebnisse im Fünf-Kampf <strong>und</strong> im Sieben-Kampf<br />

noch jeweils auf den 6. <strong>und</strong> im Neun-Kampf auf den 7. Rang vorkämpfen.<br />

So wurde er vom B<strong>und</strong>estrainer wiederum in die Deutsche Nationalmannschaft berufen<br />

<strong>und</strong> nahm am Drei-Länderkampf Norwegen, Schweden, Deutschland teil, der<br />

vom 9. - 13.6.2000 in Oslo / Norwegen stattfand. In diesem Vergleichskampf belegte<br />

Damian im Fünf-Kampf den 5. <strong>und</strong> im Sieben-Kampf den 6. Platz. Die deutsche<br />

Nationalmannschaft konnte den Länderkampf als Sieger beenden.<br />

Vom 15. - 19.6.2000 nahm Damian Grzywotz am 4. Durchgang für den Europa-Cup<br />

in Kattowitz / Polen teil <strong>und</strong> belegte mit 8 Punkten Rückstand auf den Sieger den 5.<br />

Platz in der Gesamtwertung. Dieser brachte ihm in der Wertung für den Europa-Cup<br />

immerhin aber noch 12 Punkte ein.<br />

Am 24.6.2000 konnte er bei der 3. Qualifikation für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft<br />

im Fünf- <strong>und</strong> im Sieben-Kampf jeweils den 5. Platz belegen. Dies reichte<br />

- wenn auch knapp - für die Nominierung in der Mannschaft, die Deutschland bei den<br />

Weltmeisterschaften vertreten sollte.<br />

Beim Europa-Cup am 30.6.2000 in Budweis /Tschechien mußte Damian eine Niederlage<br />

hinnehmen, weil alle seine Versuche in der Disziplin 7,5 Gramm außerhalb<br />

der Bahn landeten. Um so besser lief es dann bei der 4. Qualifikation zur Weltmeisterschaft<br />

am 8.7.2000 in Rünthe. Dort konnte er sich gegen amtierende Europameister<br />

im Sieben-Kampf an die Spitze setzen <strong>und</strong> zeigte damit nicht nur, dass er<br />

- 111 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!