15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Umfang der Akten <strong>und</strong> ihr ständiges Wachsen machten es erforderlich, sie in den<br />

<strong>Jahre</strong>n 1983, 1993 <strong>und</strong> 1996 jeweils neu zu ordnen <strong>und</strong> neu zu beschriften.<br />

Im Zusammenhang mit den Akten des <strong>Verein</strong>s ist auch seine kleine “Bibliothek” zu<br />

erwähnen, die aus ca. 40 Büchern, Heften <strong>und</strong> Broschüren zum Thema “Fischerei”<br />

besteht.<br />

<strong>Angel</strong>fre<strong>und</strong> Heinz Eischeid ist ein Bestand an Videofilmen zur <strong>Angel</strong>fischerei zu<br />

verdanken, der darauf wartet, den <strong>Verein</strong>smitgliedern vorgeführt zu werden.<br />

Seit 1972 sind alle wesentlichen Ereignisse des <strong>Verein</strong>slebens regelmäßig fotografiert<br />

worden. Die Bilder sind in insgesamt 65 Fotoalben abgelegt <strong>und</strong> geben Zeugnis<br />

von der enormen Entwicklung des <strong>Verein</strong>s seit jener Zeit. Eine einzigartige Dokumentation,<br />

eine F<strong>und</strong>grube für alle Einzelheiten des <strong>Verein</strong>slebens!<br />

Anläßlich des 50jährigen Bestehens des <strong>Verein</strong>s<br />

im <strong>Jahre</strong> 1976 gestaltete Gerhard Köllen ein neues<br />

Emblem des <strong>Angel</strong>sportverein <strong>Rheidt</strong> e.V., das<br />

einen Spiegelkarpfen <strong>und</strong> um ihn herum in r<strong>und</strong>er<br />

Anordnung den <strong>Verein</strong>snamen zeigt.<br />

Das <strong>Verein</strong>semblem schmückte seit dieser Zeit<br />

auch den vom damaligen <strong>Verein</strong>sgeschäftsführer<br />

Reinhard M<strong>und</strong>orf entworfenen Briefbogen des<br />

<strong>Verein</strong>s <strong>und</strong> wurde zur Gr<strong>und</strong>lage der im Jubeljahr<br />

1976 angeschafften <strong>Verein</strong>sanstecknadeln<br />

sowie der <strong>Verein</strong>sehrennadeln in Bronze, Silber<br />

<strong>und</strong> Gold. Auch die anläßlich des <strong>Verein</strong>sjubiläums<br />

von den Damen des <strong>Verein</strong>s gestiftete Stammtischfahne zeigt dieses <strong>Verein</strong>semblem.<br />

Ein im Festjahr 1976 ebenfalls herausgebrachter erster Autoaufkleber gab<br />

das <strong>Verein</strong>semblem in dreieckiger Wappenform wieder.<br />

- 181 -<br />

Im Bereich der Mitgliederverwaltung<br />

wurde das bis 1976 betriebene,<br />

unzureichende Karteikarten-<br />

System abgeschafft. Die Daten der<br />

Mitglieder wurden statt dessen in<br />

ein EDV-System nach Datev übernommen.<br />

Die Buchhaltung des <strong>Verein</strong>s, die<br />

bis zum <strong>Jahre</strong> 1976 in der Führung<br />

eines einfachen Kassenbuches bestand,<br />

das keine Übersicht im einzelnen<br />

bot <strong>und</strong> als Gr<strong>und</strong>lage für<br />

eine geordnete Haushaltsführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!