15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das “sportliche” Fischen <strong>und</strong> sein Ende<br />

Schon Ende der 60-er <strong>Jahre</strong> hatte der <strong>Verein</strong> gelegentlich mit einigen wenigen<br />

Anglern an den vom Bezirk Bonn des Landes-Fischereiverbandes Nordrhein e.V.<br />

Bonn veranstalteten Bezirksfischen teilgenommen. Etwa seit 1972 entwickelte sich<br />

daraus eine regelmäßige Teilnahme in der Mannschaftsstärke von fünf Anglern.<br />

Siege, Pokale oder vordere Plätze wurden mangels eines besonderen Interesses der<br />

<strong>Verein</strong>smitglieder an diesen Veranstaltungen indessen nicht errungen. Erst in der<br />

Folgezeit wuchs bei einzelnen <strong>Verein</strong>smitgliedern das Interesse an einer Vervollkommnung<br />

der <strong>Angel</strong>technik <strong>und</strong> an Erfolgen in anglerischen Wettbewerben. Erkennbar<br />

wurde dies zunächst bei den vereinsinternen fischereilichen Gemeinschaftsveranstaltungen.<br />

Als 1976 im Zusammenhang mit dem Goldenen <strong>Verein</strong>sjubiläum des <strong>Angel</strong>sportverein<br />

<strong>Rheidt</strong> e.V. das Bezirksfischen des Landes-Fischereiverbandes Nordrhein<br />

e.V. Bonn zusammen mit dem traditionellen Preisfischen des <strong>Verein</strong>s am 1. Mai in<br />

der <strong>Rheidt</strong>er Laach stattfand <strong>und</strong> <strong>Angel</strong>fre<strong>und</strong> Herbert Prochnow Bezirksfischerkönig<br />

wurde, stieg das Interesse schlagartig an <strong>und</strong> führte bereits 1977 zum Start von<br />

zwei Mannschaften des <strong>Verein</strong>s bei den Bezirksmeisterschaften <strong>und</strong> 1978 auch zu<br />

den ersten Erfolgen bei der betreffenden Veranstaltung.<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1978 trat eine bedeutende verbandspolitische Änderung ein. Im Lande<br />

Nordrhein-Westfalen schlossen sich nämlich die dort bestehenden vier selbständigen<br />

Fischereiverbände im Landessportfischerverband Nordrhein-Westfalen e.V. (heute<br />

Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.) als Dachorganisation zusammen, der<br />

seinerseits dem Verband Deutscher <strong>Sport</strong>fischer e.V. (VDSF) beitrat. Dadurch galt<br />

ab 1979 auch im Bereich des Landes-Fischereiverbandes Nordrhein e.V. Bonn die<br />

Wettkampfordnung des VDSF mit der Unterscheidung von Wettbewerben im Still<strong>und</strong><br />

Fließwasserfischen. In diesem Zusammenhang ist zu bemerken, dass der VDSF,<br />

eine Nachkriegsneugründung der <strong>Sport</strong>fischer, schon von seiner Gründung an das so<br />

genannte sportliche Fischen gefördert hatte, das übrigens erst im 3. Reich als Ausfluß<br />

der damaligen Ideologie des “schneller, weiter, höher, besser” entstanden war.<br />

Im <strong>Angel</strong>sportverein <strong>Rheidt</strong> e.V. hatte diese Entwicklung die Bildung einer Gruppe<br />

zur Folge, die sich mit großer Begeisterung dem Wettkampffischen widmete.<br />

Nach heftigen vereinsinternen Diskussionen über das “Für <strong>und</strong> Wider” der neuen<br />

Entwicklung wurde diese mehrheitlich gebilligt <strong>und</strong> das sportliche Wettkampffischen<br />

neben den anderen <strong>Verein</strong>szwecken in die Satzung aufgenommen. Dies führte<br />

u.a. auch zur Erweiterung des <strong>Verein</strong>svorstandes um den Posten des <strong>Sport</strong>wartes, der<br />

mit Karl Bürling besetzt <strong>und</strong> von ihm mit großem Engagement ausgefüllt wurde.<br />

In der Folgezeit entwickelte die Wettkampfgruppe eine beachtliche Dynamik <strong>und</strong><br />

einen enormen Ehrgeiz auch bei externen Gemeinschaftsfischen, so dass die entsprechenden<br />

Erfolge nicht ausblieben. Sie sind nachfolgend soweit dargestellt, als<br />

- 97 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!