15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

licher Anstrengungen bedurft, den Jagdpächter dazu zu veranlassen, diese nach dem<br />

Landesfischereigesetz verbotene Maßnahme rückgängig zu machen. Zwei <strong>Jahre</strong><br />

später wurde das Entenhaus von einem starken Hochwasser des Rheins aus seiner<br />

Verankerung gerissen, trieb ab <strong>und</strong> wurde völlig zerstört.<br />

Im Frühjahr 19<strong>75</strong> entnahmen die <strong>Verein</strong>smitglieder aus dem Gebiet der Siegmündung<br />

Wasserschwertlilien (Iris) <strong>und</strong> pflanzten sie am Ufer des Schonreviers ein, um<br />

dieses nicht nur optisch aufzuwerten, sondern insbesondere, um es für die Tierwelt<br />

anziehender zu machen. Leider war der Aktion kein Erfolg beschieden, weil die<br />

Pflanzen den wechselnden Wasserstand in Laach <strong>und</strong> Schonrevier nicht verkraften.<br />

In den <strong>Jahre</strong>n 19<strong>75</strong> <strong>und</strong> 1976 begann der <strong>Verein</strong>, den Zustand seines Pacht-<br />

Gewässers genauer zu erfassen. Unter Anleitung von <strong>Angel</strong>fre<strong>und</strong> Prof. Dr. Wilbert<br />

aus <strong>Rheidt</strong>, Gewässerbiologe an der Universität Bonn, führte der damalige Gewässerwart<br />

Georg Dreck regelmäßige Untersuchungen des Wassers durch. Dabei wurden<br />

Sauerstoffgehalt, Temperatur, Ammonium- <strong>und</strong> Nitratgehalt sowie der ph-Wert<br />

des Wassers bestimmt <strong>und</strong> in Tabellen <strong>und</strong> Kurven festgehalten. 1977 wurden die<br />

Untersuchungen fortgesetzt, dann aber eingestellt, weil sich im <strong>Verein</strong> leider niemand<br />

bereit fand, die Arbeit weiter zu führen.<br />

Die Bedeutung der vom <strong>Verein</strong> <strong>und</strong> seinen Mitgliedern ausgeübten Gewässeraufsicht<br />

beweist ein Ereignis aus dem <strong>Jahre</strong> 1981. Am 27.4.1981 stellte <strong>Angel</strong>fre<strong>und</strong><br />

Josef Schön aus <strong>Rheidt</strong> morgens gegen 5.00 Uhr fest, dass als Folge eines Schiffsunglückes<br />

auf dem Rhein bei Bad Honnef Schiffsöl in großen Mengen in die<br />

- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!