15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In einem Kommentar des Verfassers in der <strong>Verein</strong>szeitung ASV aktuell Nr. 1/86<br />

vom 9.1.1986 heißt es dazu wie folgt:<br />

“Die eindrucksvollen, geradezu überwältigenden Mehrheiten bei den Abstimmungen<br />

über die Abschaffung des Wettkampffischens <strong>und</strong> über das Verbot der Lebendhälterung<br />

gefangener Fische im Setzkescher haben deutlich gemacht, dass im <strong>Angel</strong>sportverein<br />

<strong>Rheidt</strong> e.V. die Gr<strong>und</strong>sätze anglerischer Moral <strong>und</strong> der Fischgerechtigkeit<br />

einen beeindruckend hohen Stellenwert genießen. Die Mitglieder des <strong>Verein</strong>s<br />

sind sich ihrer Verantwortung gegenüber der ihnen anvertrauten Kreatur Fisch bewußt.<br />

Die Entscheidungen sichern dem <strong>Angel</strong>sportverein <strong>Rheidt</strong> e.V. erneut einen<br />

beachtlichen geistigen <strong>und</strong> moralischen Vorsprung vor all denjenigen Anglern, die<br />

diesen unvermeidbaren Prozess der Erkenntnis zur Verantwortlichkeit des Menschen<br />

gegenüber dem Tier noch vor sich haben.”<br />

In der örtlichen Tagespresse wurden die Entscheidungen des <strong>Verein</strong>s, insbesondere<br />

die Abschaffung des Wettfischens, in großen Artikeln dargestellt <strong>und</strong> als bedeutender<br />

Fortschritt im Bereich der <strong>Angel</strong>fischerei gewürdigt.<br />

In einem bald darauf in allen Anglermagazinen abgedruckten Aufsatz machte der<br />

Verfasser die Entscheidungen des <strong>Angel</strong>sportverein <strong>Rheidt</strong> e.V. <strong>und</strong> deren<br />

ethisch/moralische Begründung sodann auch in der deutschen Anglerschaft bekannt.<br />

Die Reaktion war bestürzend. Eine Flut von Leserbriefen verurteilte die Beschlüsse<br />

des <strong>Verein</strong>s als “unsinnig”, “irrsinnig”, “idiotisch” oder ähnlich. Auf der gleichen<br />

Linie lagen die Kommentare der Redakteure der Anglermagazine. Man ließ kein<br />

gutes Haar am <strong>Angel</strong>sportverein <strong>Rheidt</strong> e.V. <strong>und</strong> seinen Entscheidungen. Dies gab<br />

dem Verfasser Anlaß, die bisher allein an den Gr<strong>und</strong>sätzen der (anglerischen) Moral<br />

<strong>und</strong> Ethik orientierten Probleme Wettfischen usw. einer gr<strong>und</strong>sätzlichen Überprüfung<br />

zu unterziehen.<br />

Nach eingehendem Studium aller ihm zugänglichen, einschlägigen Veröffentlichungen<br />

auf dem Gebiet der Fischereiwissenschaft gelangte der Verfasser zu der Überzeugung,<br />

dass Fische - entgegen der bis dahin allgemein geltenden Auffassung - nach<br />

den in den vorausgegangenen Jahrzehnten gewonnenen neuen Erkenntnissen der<br />

Fachwissenschaft in der Lage sind, Schmerzen <strong>und</strong> Leiden zu empfinden. Zwar hatte<br />

sich in jener Zeit auch bereits der Verband Deutscher <strong>Sport</strong>fischer e.V. mit der sich<br />

aus diesen Erkenntnissen für die <strong>Angel</strong>fischerei ergebenden Problemfragen, so z.B.<br />

dem <strong>Angel</strong>n allein aus Freude am Drill, der Lebendhälterung in Setzkeschern usw.,<br />

befaßt, sah sich jedoch noch nicht veranlaßt, daraus Konsequenzen, etwa betreffend<br />

eine Abschaffung der vom Verband organisierten Wettfischveranstaltungen zu ziehen.<br />

Nachdem der Verfasser auf der Gr<strong>und</strong>lage der neuen naturwissenschaftlichen Erkenntnis<br />

von der Schmerz- <strong>und</strong> Leidensfähigkeit der Fische die <strong>Angel</strong>fischerei <strong>und</strong><br />

einzelne ihrer Praktiken unter dem Aspekt der Gr<strong>und</strong>sätze des Tierschutzrechtes<br />

- 118 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!