15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Druckerschwärze gezeichnet!) erwies sich auch die Druckqualität als wenig befriedigend.<br />

So wurde 1982 auf Betreiben von Ersten Geschäftsführer Wolfgang Schulz ein<br />

leistungsfähigerer, elektrisch betriebener Drucker angeschafft, dessen Wiedergabequalität<br />

die Lesbarkeit der Texte deutlich verbesserte. Mit der Ausgabe Nr. 1/83<br />

erfuhr das auf eine Stärke von durchschnittlich 5 - 7 Schreibmaschinenseiten angewachsene<br />

“R<strong>und</strong>schreiben” seinen entscheidenden Wandel. Wolfgang Schulz entwickelte<br />

ein gefälliges Titelblatt, welches auch nach außen den inzwischen entstandenen<br />

Zeitungscharakter des Druckwerkes deutlich machte. Das bis dahin übliche,<br />

bloße Durchnumerieren der einzelnen Berichte usw. wurde aufgegeben. An<br />

dessen Stelle traten mit Überschriften versehene Einzelartikel zu bestimmten Sachthemen.<br />

Die Ausgabe Nr. 4/84 brachte einen weiteren wichtigen Fortschritt. Das “R<strong>und</strong>schreiben”<br />

hatte ausgedient. Von nun an unterrichtete “ASV aktuell” die <strong>Verein</strong>smitglieder<br />

fünfmal im Jahr umfassend über alle wichtigen Ereignisse, Neuigkeiten,<br />

Nachrichten, Einladungen usw., hin <strong>und</strong> wieder illustriert mit Karikaturen von Gerhard<br />

Köllen. Diese Entwicklung wäre nicht möglich gewesen ohne Einsatz eines<br />

neuen, von Wolfgang Schulz 1984 privat angeschafften Computers, der erstmalig<br />

auch eine vernünftige Textverarbeitung zuließ.<br />

“ASV aktuell” blieb bis Januar 1987 aktuell. Dann wandelte sich die <strong>Verein</strong>szeitung<br />

erneut. Sie erhielt zugleich mit dem Namen “ASV-REPORT” - Mitteilungsblatt des<br />

<strong>Angel</strong>sportverein <strong>Rheidt</strong> e.V. - auch ein neues Titelblatt, das in seinem Zentrum das<br />

aus der <strong>Verein</strong>sstandarte entnommene <strong>Verein</strong>semblem mit dem Karpfen, dem <strong>Verein</strong>snamen<br />

<strong>und</strong> dem Hinweis auf die wichtigsten <strong>Verein</strong>sziele zeigte. Die aufwendigste<br />

technische Neuerung in ASV-REPORT aber war die Einführung eines<br />

2-spaltigen Satzes der abgedruckten Texte. Dieser vermittelte nicht nur noch deutlicher<br />

den Zeitungscharakter der <strong>Verein</strong>smitteilungen, sondern erleichterte vor allem<br />

das Lesen des Textes. Diese Änderung wurde möglich durch den ersten, im <strong>Jahre</strong><br />

1987 angeschafften vereinseigenen Computer, für den Wolfgang Schulz, ein Computerfachmann<br />

seit der ersten St<strong>und</strong>e, das entsprechende Programm entwickelt hatte.<br />

Kleinere “Bildchen” aus den Computersoftware-Programmen <strong>und</strong> erste Grafiken<br />

begannen, das bis dahin allein durch Texte bestimmte Bild der <strong>Verein</strong>szeitung aufzulockern.<br />

Für die eingeschränkten Möglichkeiten des <strong>Verein</strong>s sensationell war das erste in<br />

ASV-REPORT (Nr. 4/89) abgedruckte Foto. Hergestellt in einem aufwendigen<br />

technischen Vorgang zeigte es die erfolgreiche Casterin Sabine Schulz als frisch<br />

gebackene <strong>und</strong> ordensgeschmückte Deutsche Jugend-Meisterin.<br />

Mit einem wiederum neuen Gesicht <strong>und</strong> in einem neuen Format stellte sich ASV-<br />

REPORT mit der Ausgabe Nr. 1/90 vor. Wichtigste Voraussetzung für die Umgestaltung<br />

vom bisherigen DIN A 4-Format auf das kleinere <strong>und</strong> handlichere Format<br />

- 201 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!