15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Casting-<strong>Sport</strong><br />

Wie in allen <strong>Sport</strong>vereinen sind auch die Jugendlichen des Fischschutz-, Naturschutz<br />

<strong>und</strong> <strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Verein</strong> <strong>Rheidt</strong> e.V. bestrebt, sich <strong>und</strong> ihr Können mit anderen zu<br />

messen <strong>und</strong> dabei zu sportlichen Ehren zu gelangen. Wie es ihnen ein Teil der<br />

<strong>Verein</strong>ssenioren vorgelebt hatte, versuchten die Jugendlichen, den Erfolg zunächst<br />

auf dem Gebiet des Fischens mit der <strong>Angel</strong> zu erreichen. Dass ihnen dies gelungen<br />

ist, ist in der Darstellung der Erfolge auf diesem Gebiet bereits dargelegt worden.<br />

Nach der o.a. Satzungsänderung finden im <strong>Verein</strong> Wettkämpfe auf anglerischem<br />

Gebiet jedoch nicht mehr statt.<br />

Der Verfasser hat den Jugendlichen indessen schon vor 20 <strong>Jahre</strong>n den Weg zum<br />

Casting gewiesen. So wie sich der Schießsport u.a. aus der Jagd entwickelt hat,<br />

liegen die Wurzeln des Casting-<strong>Sport</strong>s in der <strong>Sport</strong>fischerei. Hierbei geht es allerdings<br />

nicht um das Fangen von Fischen, sondern allein um zielgenaues oder weites<br />

Werfen von Gewichten oder künstlichen Fliegen mit speziellen <strong>Angel</strong>ruten. Bei den<br />

Wettkämpfen, die auf normalen <strong>Sport</strong>plätzen durchgeführt werden, müssen die<br />

Castingsportler viele Wurftechniken beherrschen. Der Begriff Castingsport bezeichnet<br />

also den Wurfsport der <strong>Sport</strong>fischerei. In der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

gibt es mehr als 650 000 im Verband Deutscher <strong>Sport</strong>fischer e.V. (VDSF) organisierte<br />

Fischer, von denen die Anhänger des Castings ihren Wurfsport in <strong>Sport</strong>gruppen<br />

der <strong>Verein</strong>e ausüben. In dem in erster Linie in den neuen B<strong>und</strong>esländern tätigen<br />

Deutschen Anglerverband, der ebenfalls Castingsport betreibt, sind weitere 250 000<br />

Fischer organisiert.<br />

Der Castingsport hat eine lange Tradition. 1923, also vor knapp 80 <strong>Jahre</strong>n, wurde in<br />

Berlin das erste "Deutsche Wurfturnier" ausgetragen. Dies waren allerdings erst die<br />

Anfänge dieser <strong>Sport</strong>art in Deutschland., die mittlerweile mehr als 130 <strong>Jahre</strong> alt ist.<br />

Das erste offizielle Casting-Turnier hat bereits 1864 in New York stattgef<strong>und</strong>en, 16<br />

<strong>Jahre</strong> bevor man in Europa einen ersten gleichartigen Wettkampf in London abhielt.<br />

Hatten die amerikanischen <strong>und</strong> skandinavischen Castingsportler bis Ende der 50er<br />

<strong>Jahre</strong> des vergangenen Jahrh<strong>und</strong>erts die Leistungsentwicklung bestimmt, so beherrschen<br />

deutsche <strong>Sport</strong>ler in der Folge das Geschehen. Seit 1970 steht die B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland mit an der Spitze der insgesamt nahezu 50 Nationen aus<br />

vier Kontinenten, die Casting-<strong>Sport</strong> betreiben. Sie konnte bei den Europa- <strong>und</strong><br />

Weltmeisterschaften häufig Einzel- <strong>und</strong> Mannschaftssieger stellen. Diese internationalen<br />

Meisterschaften werden abwechselnd alle zwei <strong>Jahre</strong> ausgetragen.<br />

Bei den Wettkämpfen sind insgesamt neun Einzeldisziplinen nach international<br />

festgelegten Regeln zu absolvieren: Vier verschiedene Ziel- <strong>und</strong> fünf unterschiedliche<br />

Weitwurfdisziplinen mit dem Gewicht oder der Fliege sowie eine Kombination<br />

aus Ziel- <strong>und</strong> Weitwürfen. Die Einzeldisziplinen werden je nach Art der auszutragenden<br />

Meisterschaft zusätzlich im Drei-, Fünf- oder Sieben-Kampf gewertet. Über<br />

die bereits genannten Konkurrenzen hinaus werden auf internationaler Ebene jähr-<br />

- 101 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!