15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ASV-REPORT, das Mitteilungsblatt des <strong>Verein</strong>s<br />

Eine der wichtigsten Errungenschaften des Fischschutz-, Naturschutz- <strong>und</strong><br />

<strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Verein</strong> <strong>Rheidt</strong> e.V. ist seine <strong>Verein</strong>szeitung. ASV-REPORT, das Mitteilungsblatt<br />

des <strong>Verein</strong>s, blickt auf eine Gesamtentwicklung von mehr als 40 <strong>Jahre</strong>n<br />

zurück.<br />

Am Anfang standen einfache Schreiben, mit denen die <strong>Verein</strong>smitglieder zu Veranstaltungen<br />

wie die Mitgliederversammlung oder Gemeinschaftsfischen (“Preisfischen”<br />

zum l. Mai oder “Pokalfischen” im Herbst des Anglerjahres) eingeladen<br />

wurden.<br />

Das älteste, in den <strong>Verein</strong>sakten gesammelte Dokument ist ein mit Schreibmaschine<br />

erstelltes <strong>und</strong> von dem damaligen Geschäftsführer Johannes Linder aus <strong>Rheidt</strong> unterzeichnetes<br />

Schreiben vom 25.6.1955, mit dem zur Teilnahme am Fischerfest des<br />

<strong>Angel</strong>sportverein Widdig eingeladen wurde. Wie es vervielfältigt wurde, um die<br />

damals etwa 30 Mitglieder des <strong>Angel</strong>sportverein <strong>Rheidt</strong> zu unterrichten, ist nicht<br />

klar. Vermutlich wurde es - mangels anderer Möglichkeiten - mehrfach geschrieben<br />

<strong>und</strong> durchgepaust. Aus April 1969 stammt ein hektographiertes Schreiben an die<br />

“<strong>Sport</strong>fre<strong>und</strong>e” mit einer Einladung zum “Preisfischen” an der <strong>Rheidt</strong>er Laach mit<br />

anschließendem gemütlichen Beisammensein im <strong>Verein</strong>slokal “Alte Post” in <strong>Rheidt</strong><br />

sowie einer weiteren Einladung zum ebenfalls im <strong>Verein</strong>slokal abgehaltenen “Gemütlichen<br />

Abend”.<br />

In den folgenden <strong>Jahre</strong>n bis 1973 wurden die inzwischen mehr als 100 <strong>Verein</strong>smitglieder<br />

mittels vorgedruckter Postkarten, in die nur das jeweilige Datum einzutragen<br />

war, zu den Veranstaltungen eingeladen.<br />

Infolge der seit dieser Zeit stetig weiter zunehmenden Mitgliederzahl wuchs mit dem<br />

Bedürfnis des Vorstandes, unabhängig von der Mitgliederversammlung schon während<br />

des Laufes des Geschäftsjahres wichtige Mitteilungen an die <strong>Verein</strong>smitglieder<br />

zu richten, auch der Wunsch der Mitglieder, möglichst zeitnah über aktuelle Ereignisse<br />

oder wichtige <strong>Angel</strong>egenheiten des <strong>Verein</strong>s unterrichtet zu werden. Die seit<br />

1974 üblichen Einladungsschreiben zu den <strong>Verein</strong>sveranstaltungen wandelten sich<br />

1981 zu “R<strong>und</strong>schreiben” mit <strong>Verein</strong>snachrichten, die viermal im Jahr im Zusammenhang<br />

mit den besagten Einladungen erschienen. Der Kreis der angesprochenen<br />

Themen erweiterte sich stetig zu einem das ganze <strong>Verein</strong>sleben umfassenden<br />

Spektrum. Der Kauf einer Druckeinrichtung wurde unabweisbar.<br />

Unter der Federführung von Reinhard M<strong>und</strong>orf aus <strong>Rheidt</strong>, <strong>Verein</strong>sgeschaftsführer<br />

in den <strong>Jahre</strong>n 1974 - 1980, wurde 1978 ein handbetriebener Vervielfältigungsapparat<br />

angeschafft, der eine relativ große Zahl von Abzügen der auf Matrize geschriebenen<br />

Texte zuließ. Abgesehen von der Umständlichkeit bei der Handhabung des Gerätes<br />

(nach einem Druckvorgang hingen die gebrauchten Matrizen an einer Wäscheleine<br />

in der Waschküche von Reinhard M<strong>und</strong>orf, er selbst <strong>und</strong> seine Wohnung waren von<br />

- 200 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!