15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Günter Säuberlich war zunächst Geschäftsführer von 1968 - 1974 <strong>und</strong> während<br />

dieser Zeit der “heimliche” Vorsitzende des <strong>Verein</strong>s, weil damals die entscheidenden<br />

Aktivitäten des <strong>Verein</strong>slebens in erster Linie von ihm ausgingen. Auch nach seinem<br />

(zeitweiligen) Ausscheiden aus dem<br />

Vorstand war er der <strong>Verein</strong>sarbeit verb<strong>und</strong>en.<br />

Die Leitung des Festausschusses<br />

anläßlich des Jubeljahres 1976, seine<br />

Mitwirkung im Festausschuß 1986 sowie<br />

seine langjährige Tätigkeit als Kassenprüfer<br />

zeigen es. Von 1986 - 1994<br />

war er erneut, als Zweiter Vorsitzender,<br />

in verantwortlicher Position des <strong>Verein</strong>s.<br />

Nach 14 <strong>Jahre</strong>n Vorstandstätigkeit<br />

kandidierte er bei den Vorstandswahlen<br />

1994 nicht mehr für ein Vorstandsamt<br />

<strong>und</strong> wurde wegen seiner Verdienste um<br />

den <strong>Verein</strong> zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

Eine erneute Übernahme des Amtes als<br />

Kassenprüfer, das er bereits mehrere<br />

<strong>Jahre</strong> lang bis 1986 ausgeübt hatte, vermochte<br />

er allerdings nicht abzulehnen<br />

<strong>und</strong> übt es heute noch aus. Schießlich ist<br />

er Vorsitzender des Festausschusses zur<br />

Vorbereitung des <strong>75</strong>jährigen <strong>Verein</strong>sjubiläums.<br />

Eine ganz außergewöhnliche Leistung hat Heinz Engelmann erbracht. Das Amt des<br />

Kassierers hat er von 1966 bis 1994 innegehabt <strong>und</strong> damit 28 <strong>Jahre</strong> dem <strong>Verein</strong>svorstand<br />

angehört. Von seiner Persönlichkeit her hat er wie kein anderer das Sympathische<br />

im Wesen des <strong>Verein</strong>s verkörpert. Als er 1994 nicht mehr für das Amt<br />

kandidierte, wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Der Verfasser hat einmal bei<br />

Gelegenheit halb scherzhaft erklärt, wenn jemals ein Denkmal für den <strong>Verein</strong> geschaffen<br />

würde, müßte darauf die Figur von Heinz Engelmann stehen. Heinz Engelmann,<br />

der dem <strong>Verein</strong> 41 <strong>Jahre</strong> lang angehört hat, ist am 29.8.1999 verstorben.<br />

Ein unersetzlicher Verlust für den <strong>Verein</strong> <strong>und</strong> seine unzähligen persönlichen Fre<strong>und</strong>e<br />

darin <strong>und</strong> außerhalb.<br />

Zum Ehrenmitglied wurde 1994 auch Wolfgang Schulz, Erster Geschäftsführer des<br />

<strong>Verein</strong>s von 1980 bis 1994, ernannt. Ihm ist zu verdanken, dass Organisation <strong>und</strong><br />

Verwaltung des <strong>Verein</strong>s geradezu revolutionär verändert <strong>und</strong> verbessert wurden. Die<br />

Einzelheiten seiner überaus erfolgreichen Arbeit sind im Kapitel über die <strong>Verein</strong>sverwaltung<br />

dargestellt. Besonderer Erwähnung <strong>und</strong> Anerkennung bedarf aber sein<br />

maßgebliches <strong>und</strong> engagiertes Mitwirken bei der Durchsetzung der tierschutz-<br />

- 221 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!