15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

keit mehr, ihre Abgrabungen im Bereich von Niederkassel-Stockem fortzusetzen. So<br />

entschloß sie sich dazu, den Baggerbetrieb mit Ablauf des <strong>Jahre</strong>s 1990 einzustellen<br />

<strong>und</strong> die Restauskiesung einem anderen (Sub-)Unternehmer zu übertragen, <strong>und</strong> zwar<br />

auf die Firma Hermann Josef Bücher & Co. GmbH, Kiesbaggerei u.a. in<br />

Troisdorf-Spich. Demgemäß wurden 1991 die Betriebsanlagen der Firma Rhein-<br />

Umschlag, die riesigen Silo-Türme für Kies <strong>und</strong> Sand, die Transportbänder <strong>und</strong> vor<br />

allem der gewaltige Schwimmbagger demontiert <strong>und</strong> abtransportiert. Die Fotos dokumentieren<br />

das Ende des Großabbaus von Kiesen <strong>und</strong> Sanden durch die Firma<br />

Rhein-Umschlag im Gebiet Stockemer See.<br />

Entsprechend dem mit ihr abgeschlossenen Vertrag entfernte die Firma Bücher zunächst<br />

die gewaltigen Betonf<strong>und</strong>amente der früheren Anlagen <strong>und</strong> setzte dann die<br />

Abgrabung der restlichen Kiesvorkommen fort, wobei die entstehenden neuen Ufer<br />

<strong>und</strong> Böschungen ebenfalls entsprechend den bestehenden Plänen rekultiviert wurden.<br />

Bei den letztgenannten Arbeiten war der <strong>Verein</strong> nunmehr für die Firma Bücher<br />

tätig.<br />

Mit Freude kann festgehalten werden, dass sich das Verhältnis des <strong>Verein</strong>s zur Firma<br />

Bücher, ihrem Inhaber <strong>und</strong> seinen Mitarbeitern ebenso angenehm <strong>und</strong> erfreulich<br />

gestaltete wie das zur Firma Rhein-Umschlag. Firmen-Inhaber Hermann Josef Bücher<br />

erwies sich als ein dem <strong>Verein</strong> gegenüber in jeder Hinsicht positiv eingestellter<br />

Unternehmer. Auch er tat dem <strong>Verein</strong> praktisch jeden Gefallen, um den er gebeten<br />

wurde. Der <strong>Verein</strong> ist ihm, der inzwischen sogar dem <strong>Verein</strong> als Mitglied beigetreten<br />

ist, zu ganz besonderem Dank verpflichtet <strong>und</strong> möchte dies auch dieser Stelle zum<br />

Ausdruck bringen.<br />

Anfang 1999 beendete auch die Firma Bücher ihre Abgrabungstätigkeit, weil die<br />

restlichen Kieslager erschöpft waren. Der auch formelle Abschluß der Abgrabung<br />

von Kies <strong>und</strong> Sand im Bereich des Stockemer See durch die zuständigen Behörden<br />

findet im <strong>Jahre</strong> 2001 statt.<br />

Zum Schluß sei noch festgehalten, dass die Firma Rhein-Umschlag durch Vertrag<br />

vom 29.7.1994 auch die restlichen Flächen des Abgrabungsgebietes Stockemer See<br />

auf die Stadt Niederkassel übertragen hat. Seitdem ist die Stadt Niederkassel Eigentümer<br />

des gesamten Gebietes, allein Inhaber des Fischereirechts im See <strong>und</strong><br />

damit auch allein Partner des Fischereipachtvertrages mit dem <strong>Verein</strong>.<br />

- 56 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!