15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ner-Messe feierlich gestaltete Hochamt hat alle Teilnehmer an der Messe, insbesondere<br />

die <strong>Verein</strong>smitglieder, beeindruckt <strong>und</strong> hochgestimmt.<br />

Im Anschluß an die Messe fanden sich die <strong>Verein</strong>smitglieder zum Frühschoppen<br />

zusammen <strong>und</strong> ließen die Festveranstaltung noch einmal voller Freude Revue passieren.<br />

Am Wochenende des 19./20.6.1976 brachen die <strong>Verein</strong>smitglieder <strong>und</strong> ihre Damen,<br />

verstärkt durch eine Reihe von Gästen, zu einer Hochseeangelfahrt nach<br />

Ijmuiden/Holland auf. Es wurde die abenteuerlichste Fahrt in der <strong>Verein</strong>sgeschichte.<br />

Bei der Ausfahrt aus dem Hafen in Ijmuiden auf dem von Kapitän Kayser geführten<br />

ehemaligen Lotsenkutter “Dolfyn”, gegen 13.00 Uhr, regnete es bereits in Strömen<br />

<strong>und</strong> Windstärke 4 ergab auf der See eine entsprechende Wellenbewegung. Um die<br />

Fangaussichten zu erhöhen, wurde beschlossen, weiter als üblich auf die Nordsee<br />

hinauszufahren. Nach 3-stündiger Fahrt, während welcher der Wind auf Stärke 5<br />

auffrischte <strong>und</strong> die ersten Seekranken sich unter Deck “abgemeldet” hatten, lag das<br />

inzwischen von <strong>Angel</strong>fre<strong>und</strong> Helmut Grocholl gesteuerte Schiff in einem riesigen<br />

Schwarm besonders großer Makrelen. Obwohl der Wind noch mehr zugenommen<br />

hatte <strong>und</strong> jetzt mit Stärke 6 die wilder gewordenen Wellen mit weißen Schaumkronen<br />

brechen ließ, flogen in fiebriger Erregung die <strong>Angel</strong>n über Bord. Es wurde ein<br />

Fangtag wie noch nie. Wie die Sklaven “pumpten” die Angler <strong>und</strong> holten die Makrelen<br />

als “Christbäume” an Bord, während das Schiff in den Wellen rollte <strong>und</strong><br />

stampfte <strong>und</strong> von Brechern überschüttet wurde. Gegen 19.00 Uhr ließ der Kapitän<br />

- 169 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!