15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einem gewerblichen Forellenweiher in Niederkassel-Stockem, eine Lösung, an der<br />

sich der <strong>Verein</strong> aus gr<strong>und</strong>sätzlichen Erwägungen, welche die Prinzipien einer waidgerechten<br />

<strong>Sport</strong>fischerei betreffen, nicht beteiligen konnte. Nachdem durch Änderung<br />

des Landesfischereigesetzes ab 1985 auch beim <strong>Angel</strong>n an gewerblichen Forellenteichen<br />

ein <strong>Jahre</strong>sfischereischein erforderlich ist, den die Mehrzahl der Damen<br />

- trotz eines vom <strong>Verein</strong> für die Damen veranlaßten Lehrganges zur Vorbereitung auf<br />

die Fischerprüfung - nicht besitzt, war das ”Preisfischen der Damen” nicht mehr<br />

durchführbar <strong>und</strong> wurde deshalb 1985 aufgegeben.<br />

Die Ehrenliste sieht wie folgt aus:<br />

Jahr Name Jahr Name Jahr Name<br />

1972 Salvers, Anni 1977 Florin, Doris 1982 Dreck, Margot<br />

1973 Prochnow, Christa 1978 Bader, Hildegard 1983 Drossé, Ingeborg<br />

1974 Prochnow, Christa 1979 Olschewski, Gudrun 1984 Denz, Rosemarie<br />

19<strong>75</strong> Lehmann, Helene 1980 Lammerich, Therese 1985 Siebertz, Marliese<br />

1976 Lauterbach, Maria 1981 Siebertz, Marliese<br />

Der Fischerball<br />

Seit 1955 fand - im Mai - ein sog. “Gemütlicher Abend” statt, der die Mitglieder mit<br />

ihren Damen im <strong>Verein</strong>slokal bei Musik, Tombola <strong>und</strong> Essen vereinigte <strong>und</strong> jahrelang<br />

guten Anklang fand. Mitte der 70er <strong>Jahre</strong> ging die Teilnehmerzahl jedoch<br />

deutlich zurück. Die Veranstaltung hatte sich überlebt.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong>e wurde im <strong>Jahre</strong> 1977 eine Veränderung herbeigeführt. Die<br />

Veranstaltung wurde nicht nur in den Oktober verlegt, sondern zugleich in ihrem<br />

Charakter entscheidend geändert, indem sie zu einem “Fischer-Ball” umgestaltet <strong>und</strong><br />

damit zu einem echten gesellschaftlichen Ereignis gemacht wurde, zu dem die Damen<br />

<strong>und</strong> Herren in festlicher Kleidung erscheinen. Ein beachtliches Rahmenprogramm,<br />

in welchem Spitzenkräfte des Humors <strong>und</strong> der Show, früher auch eigene<br />

Kräfte, auftreten, eine hervorragend ausgestattete Tombola <strong>und</strong> andere Attribute<br />

machen den Fischer-Ball bis heute zu einem besonderen Höhepunkt des <strong>Verein</strong>slebens.<br />

Über den Fischerball am 23.10.1999 hat die Niederkasseler Montagszeitung wie<br />

folgt berichtet:<br />

- 153 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!