15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbemerkungen<br />

In der 1976 aus Anlaß des 50jährigen Bestehens des Fischschutz-, Naturschutz- <strong>und</strong><br />

<strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Verein</strong> <strong>Rheidt</strong> e.V., Niederkassel herausgegebenen Festschrift hat der<br />

Verfasser zunächst die Entwicklung der Fischerei von ihren Anfängen bis zur Gegenwart<br />

im Allgemeinen dargestellt <strong>und</strong> dabei die Verhältnisse <strong>und</strong> Entwicklungen<br />

der Fischerei am Rhein, vor allem die der letzten Jahrh<strong>und</strong>erte in unserer näheren<br />

Heimat, beschrieben. Auf dieser Gr<strong>und</strong>lage folgte die Chronik des damals noch<br />

<strong>Angel</strong>sportverein <strong>Rheidt</strong> e.V. genannten <strong>Verein</strong>s von seiner Gründung im <strong>Jahre</strong> 1926<br />

bis zum <strong>Jahre</strong> 19<strong>75</strong>.<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1986 wurde der <strong>Verein</strong> 60 <strong>Jahre</strong> alt. Obwohl es sich dabei nur um einen<br />

“r<strong>und</strong>en” Geburtstag handelte <strong>und</strong> nicht um einen “offiziellen”, dessen <strong>Jahre</strong>szahl<br />

durch 25 teilbar ist, wurde das Ereignis in einem allerdings mehr nach innen gerichteten<br />

Festjahr gebührend gefeiert. Zugleich gab der <strong>Verein</strong> eine wiederum vom<br />

Verfasser geschriebene Festschrift heraus, die nicht nur die stürmische Aufwärtsentwicklung<br />

des <strong>Verein</strong>s in den zehn <strong>Jahre</strong>n seit dem “goldenen” <strong>Verein</strong>sjubiläum<br />

darstellte, sondern zugleich den vielen Neumitgliedern des <strong>Verein</strong>s anstelle der<br />

vergriffenen Festschrift aus 1976 die <strong>Verein</strong>sgeschichte vollständig an die Hand gab.<br />

Nunmehr kann der <strong>Verein</strong> auf <strong>75</strong> <strong>Jahre</strong> seines Bestehens zurückblicken. Ein stolzes<br />

Jubiläum. Es zwingt geradezu zur Herausgabe einer neuen Festschrift. Es gilt, noch<br />

einmal die Chronik des <strong>Verein</strong>s von seiner Gründung an bis heute darzustellen <strong>und</strong><br />

zu würdigen.<br />

Die nunmehr vorliegende Schrift umfaßt - ohne Werbung - 242 Seiten Text usw. <strong>und</strong><br />

ist damit ein Festbuch geworden. Manch einem mag dies als sehr viel, vielleicht<br />

sogar zuviel erscheinen <strong>und</strong> er könnte sich fragen, wer soll denn das alles lesen. Dem<br />

ist entgegen zu halten: <strong>75</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Verein</strong>sleben sind eine lange <strong>und</strong> ereignisreiche Zeit.<br />

Die Akten des <strong>Verein</strong>s, in denen die wichtigsten Ereignisse, Daten <strong>und</strong> Fakten usw.<br />

festgehalten worden sind, umfassen etwa 150 Stehordner. Geht man - realistisch -<br />

davon aus, dass sich in jedem Ordner 300 - 350 Blatt Papier befinden, nicht selten<br />

doppelseitig bedruckt, ergibt dies r<strong>und</strong> 50 000 beschriebene Seiten. Sie sind ausschließlich<br />

in der jetzt 30jährigen “Regierungszeit” des Verfassers (mehr als 40% der<br />

Lebenszeit des <strong>Verein</strong>s) entstanden <strong>und</strong> von ihm alleine verwaltet worden. Unter<br />

diesen Umständen hat der Verfasser es als seine Pflicht angesehen, das in den Akten<br />

<strong>und</strong> in seiner Person gesammelte Wissen vor dem Vergessen oder gar vor dem<br />

Untergang zu bewahren. Die Auswertung der Akten <strong>und</strong> die inhaltliche Gestaltung<br />

dieses Buches, die den Verfasser ein Jahr lang neben seinen normalen <strong>Verein</strong>s-,<br />

Verbands- <strong>und</strong> anderen Aufgaben befaßt <strong>und</strong> - zugegebenermaßen - auch gestreßt<br />

haben, mußten sich auf das Wesentliche beschränken. Unter diesem Aspekt bietet<br />

das Buch tatsächlich nur einen “Schlüsselloch-Blick” auf all das, was über den<br />

<strong>Verein</strong> <strong>und</strong> seine Geschichte gesammelt <strong>und</strong> festgeschrieben worden ist. Wer mehr<br />

wissen will, muß sich die eine oder andere Akte nehmen <strong>und</strong> sie vollständig lesen.<br />

- XV -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!