15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für eine wiederum riesige Arbeitsleistung bei der Planung, Vorbereitung <strong>und</strong><br />

Durchführung des Brunnenfestes sei allen beteiligten Vorstandsmitgliedern, insbesondere<br />

aber den freiwilligen Helfern herzlich gedankt, nämlich Inge Drossé, Liane<br />

Moderegger, Susi Ceulaers, Ursula Tobjinski, Monika <strong>und</strong> Sandra Stommel, Hildegard<br />

<strong>und</strong> Engelhardt Ludewig, Frank Wolter <strong>und</strong> Ferdinand Gröll jun..<br />

Für die Stiftung von köstlichen Kuchen gilt ein herzliches Dankeschön Inge Drossé,<br />

Ursula Tobjinski, Liane Moderegger, Susi Ceulaers, Monika Stommel <strong>und</strong> Annemarie<br />

Groth.”<br />

Die “<strong>Angel</strong>tour”<br />

einer “Kerntruppe” des Fischschutz-, Naturschutz- <strong>und</strong> <strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Verein</strong> <strong>Rheidt</strong><br />

e.V., Niederkassel ist eine Einrichtung im Rahmen des Gemeinschaftslebens des<br />

<strong>Verein</strong>s, die besonderer Erwähnung bedarf.<br />

Es war 1970, als Willi Brodeßer, Heinz Engelmann, Georg Dreck <strong>und</strong> Toni Bernau<br />

erstmals auf den Gedanken kamen, einen gemeinsamen <strong>Angel</strong>urlaub zu verbringen.<br />

Er führte für eine Woche lang zum bayerischen Hopfensee. Was sich daraus entwickelt<br />

hat, ist schon bemerkenswert: Seitdem ist die “Tour”, die seit 1979 vom<br />

Verfasser organisiert wird, ohne Unterbrechung, bis heute also 31 mal, durchgeführt<br />

worden. Der Teilnehmerkreis hat zwar im Laufe der <strong>Jahre</strong> gewechselt, jedoch bestand<br />

<strong>und</strong> besteht immer noch eine “Kerntruppe”, des <strong>Verein</strong>s, die sich auf die Fahrt<br />

begibt.<br />

Beteiligt waren Heinz Engelmann † (30 mal), Hermann Drossé (22 mal), Hans<br />

Schlader (16 mal), Willi Brodeßer (15 mal), Georg Dreck (13 mal), Peter Kolf (13<br />

mal), Josef Impekoven (11 mal), Gerhard Köllen (10 mal), Manfred Moderegger (8<br />

mal), Hans Werner (8 mal), Günter Säuberlich (6 mal), Norbert Pabst (5 mal), Peter<br />

M<strong>und</strong>orf (4 mal), Wolfgang Schulz (3 mal), Reiner Bernau (3 mal), Toni Bernau †<br />

(2 mal), Lorenz Brodeßer † (2 mal), Horst Ceulaers, Jakob Dreck, Wolfgang Steinkrüger,<br />

Willi Ivers <strong>und</strong> Norbert Dömges (je 1 mal).<br />

Die Fahrten haben zu folgenden Gewässern geführt (Naab 9 mal), Regen (6 mal),<br />

Prüm (3 mal), Altmühl (3 mal), Hopfensee (3 mal), Schwarzach (2 mal), Main (1<br />

mal), Ems (1 mal) <strong>und</strong> Havel (1 mal).<br />

Die Einzelheiten <strong>und</strong> besonderen Erlebnisse, die Geschichten <strong>und</strong> Erzählungen, die<br />

sich um die “Tour” ranken, sind zusammengefaßt in einer “Festschrift aus Anlaß der<br />

25. <strong>Angel</strong>tour (1970 - 1994)”, die der Verfasser 1994 herausgegeben hat.<br />

Im Zusammenhang mit der “Tour” steht auch ein Stammtisch mit Damen, der die<br />

Tourteilnehmer <strong>und</strong> ihre Frauen in unregelmäßigen Abständen zusammen führt.<br />

- 163 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!