15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

möglichen Punkten machten sie zur Deutschen Jugendmeisterin 1989. Diese Erfolge<br />

in den Einzeldisziplinen ergaben für die darauf beruhende Drei-Kampfwertung eine<br />

Gesamtpunktzahl von 218,995 <strong>und</strong> damit ebenfalls die Deutsche Vizemeisterschaft.<br />

- 104 -<br />

Mit 3 Silber- <strong>und</strong> 1 Goldmedaille<br />

kehrte die erfolgreiche Casterin<br />

nach <strong>Rheidt</strong> zurück <strong>und</strong> nahm die<br />

Gratulation des <strong>Verein</strong>svorsitzenden<br />

ebenso entgegen wie die von<br />

<strong>Sport</strong>wart Willi Dreesbach <strong>und</strong> des<br />

stellvertretenden Jugendleiters Michael<br />

Pickel, die sich neben Detlef<br />

Wolter besonders um die Betreuung<br />

von Sabine Schulz verdient gemacht<br />

hatten, <strong>und</strong> ohne deren Einsatz<br />

dieser Erfolg kaum möglich<br />

gewesen wäre.<br />

Der große Erfolg von Sabine Schulz<br />

gab naturgemäß dem Castingbetrieb<br />

im <strong>Verein</strong> weiteren Auftrieb.<br />

Im Hinblick darauf wurde die einige<br />

<strong>Jahre</strong> zuvor angelegte <strong>Sport</strong>wiese<br />

im Herbst 1990 von der Firma<br />

Hess in <strong>Rheidt</strong>, welche die umfangreichen<br />

<strong>und</strong> 3 Tage dauernden<br />

Erdbewegungen für den <strong>Verein</strong> kostenlos<br />

durchführte, erweitert. Dem inzwischen verstorbenen Inhaber der Firma<br />

Hess, Dipl. Ing. Dr. Robert Linder aus <strong>Rheidt</strong>, gebührt dafür heute noch besonderer<br />

Dank. Bei dieser Gelegenheit ist auch dem jetzigen Inhaber der Firma, seinem Sohn,<br />

Rechtsanwalt Dietmar Linder, dafür zu danken, dass er - wie schon sein Vater - dem<br />

<strong>Verein</strong> oftmals Straßenbaumaterial zur Ausbesserung der Parkplätze am See <strong>und</strong> der<br />

Zufahrtswege dorthin gestiftet hat.<br />

Neben Sabine Schulz wuchs allmählich ein weiteres Casting-Talent in der Jugendabteilung<br />

des <strong>Verein</strong>s auf. Als am 11.5.1991 in Erkrath die Meisterschaft des Bezirks<br />

Mettmann im <strong>Sport</strong>fischerverband Nordrhein stattfand, wurde Damian Grzywotz aus<br />

Porz Sieger im Drei-Kampf der Jugendlichen bis 14 <strong>Jahre</strong>. Gleichzeitig qualifizierte<br />

er sich für die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften.<br />

Am 23.6.1991 fanden in Arnsberg die Casting-Meisterschaften des Landesverbandes<br />

Westfalen-Lippe statt. Unter Führung von Detlef Wolter war Sabine Schulz im<br />

Fünf-Kampf der weiblichen Jugend erneut nicht zu schlagen <strong>und</strong> wurde mit 483<br />

Punkten - wie bereits im Vorjahr - Verbandsmeisterin. Damian Grzywotz errang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!