15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ung unter den besonderen Gesichtspunkten der Pflege seiner Fischereigewässer<br />

<strong>Rheidt</strong>er Laach <strong>und</strong> Stockemer See bei. Der Stockemer See steht seit 1992 unter<br />

Naturschutz, diesem Gedanken fühlt sich der <strong>Verein</strong> besonders verpflichtet. Von<br />

herausragender Bedeutung für den <strong>Verein</strong> ist die Durchsetzung der Verwirklichung<br />

des Tierschutzes in der <strong>Angel</strong>fischerei.<br />

Seit seinem Beitritt arbeitet der <strong>Verein</strong> - der Wichtigkeit wegen durch den <strong>Verein</strong>svorsitzenden<br />

persönlich <strong>und</strong> weitere Mitglieder des Vorstandes - ständig aktiv im<br />

Arbeitskreis der “Rheinbacher <strong>Verein</strong>barung” mit. Mehrere Projekte <strong>und</strong> Aktionen<br />

im Sinne des Naturschutzes sind in der Vergangenheit gemeinsam auf den Weg <strong>und</strong><br />

auch zum Abschluß gebracht worden. Einzelheiten zu nennen, würde hier zu weit<br />

führen. Erwähnt werden soll aber eine gemeinsame Veranstaltung der Partnerverbände<br />

der Rheinbacher <strong>Verein</strong>barung, die diese selbst wie folgt beschrieben hat:<br />

“Einen Höhepunkt unserer Arbeit im Bereich Naturschutz erreichten wir im Rahmen<br />

der Feierlichkeiten zum 700-jährigen Bestehen der Stadt Rheinbach. Diese nahmen<br />

die in der “Rheinbacher <strong>Verein</strong>barung” zusammen geschlossenen Verbände <strong>und</strong><br />

<strong>Verein</strong>e, darunter auch der Fischschutz-, Naturschutz- <strong>und</strong> <strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Verein</strong><br />

<strong>Rheidt</strong> e.V., zum Anlaß, sich bei einem gemeinsam veranstalteten Naturschutztag<br />

der Öffentlichkeit darzustellen. Er fand am 19.9.1998 auf dem Platz an der Martinskirche<br />

in Rheinbach statt.<br />

Die zahlreichen Besucher der Veranstaltung erwartete eine Fülle von Informationen,<br />

<strong>und</strong> nicht wenige nutzten die kompetenten Ansprechpartner an den verschiedenen<br />

Ständen, die Jäger, Vogelfre<strong>und</strong>e, Landwirte, Fischer <strong>und</strong> Angler, Forstleute <strong>und</strong><br />

Naturschutzorganisationen aufgebaut hatten.<br />

Mit Transparenten ausgestattete Jagdhornbläser hatten an verschiedenen Orten der<br />

Stadt auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht. Wer sich informieren wollte, kam<br />

an den Ständen <strong>und</strong> mit Hilfe des dort angebotenen Materials, darunter auch ein<br />

Faltblatt, das alle Verbände der “Rheinbacher <strong>Verein</strong>barung” beschrieb, auf seine<br />

Kosten. Lebende Greifvögel <strong>und</strong> Wildpräparate, von den Jägern präsentiert, waren<br />

eine Attraktion. Der Landes-Fischereiverband NR e.V. Bonn stellte das Programm<br />

“Lachs 2000” vor, der ASV <strong>Rheidt</strong> e.V. wies mit informativen Fotos auf die von ihm<br />

getragene Entwicklung des Stockemer Sees vom Baggerloch zum Naturschutzgebiet<br />

hin.<br />

Auch Kulinarisches kam nicht zu kurz: Sozusagen als Hors d’oevre gab es kostenlos<br />

Canape´s mit geräuchertem Aal, Lachs <strong>und</strong> Wels aus heimischen Gewässern vom<br />

Fischschutzverein Siegburg e.V.. Die Jägerschaften Bonn/Rhein-Sieg spendierten<br />

Wildgulasch mit Waldpilzen, bei den Landwirten gab es saftige Äpfel aus heimischem<br />

Anbau.<br />

Als Gäste erschienen Bürgermeister Dr. Schellenberger <strong>und</strong> Stadtdirektor Martini<br />

aus Rheinbach <strong>und</strong> der Umweltdezernent des Rhein-Sieg-Kreises, Michael Jäger. Sie<br />

- 134 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!