15.11.2012 Aufrufe

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

75 Jahre - und Angel-Sport-Verein Rheidt e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e.V. Bonn war, von 1983 bis 1995 als stellvertretender Vorsitzender fungierte <strong>und</strong><br />

seit 1996 erneut wieder den Vorsitz des Verbandsgerichts übernommen hat. Darüber<br />

hinaus ist er seit 2000 stellvertretender Vorsitzender des Schiedsgerichts des Verbandes<br />

Deutscher <strong>Sport</strong>fischer e.V.. Von besonderer Bedeutung ist aber, dass der<br />

Verfasser wesentlich mit dazu beigetragen hat, den Landes-Fischereiverband NR<br />

e.V. Verband aus einer tiefgreifenden Krise heraus zu führen, in welche er 1983<br />

geraten war, als sich herausstellte, dass der damalige Verbandsgeschäftsführer Vermögen<br />

des Verbandes in der Höhe von mehr als 100 000,--DM veruntreut hatte.<br />

Angesichts der dadurch entstandenen Situation hat der Verfasser u.a. die Entwürfe<br />

für eine neue Verbandssatzung <strong>und</strong> die auf ihr beruhenden Verbandsordnungen<br />

(Rechts- <strong>und</strong> Verfahrens-, Geschäfts- <strong>und</strong> Wahl-, Finanz- <strong>und</strong> Ehrungsordnung)<br />

geschaffen, die geltendes Verbandsrecht geworden sind. Schon 1974 hat der Verfasser<br />

zunächst “de facto” die Aufgaben eines Verbandsjustitiars übernommen. Im<br />

<strong>Jahre</strong> 1991 ist er auch offiziell als Verbandsjustitiar berufen worden.<br />

Aber auch andere Mitglieder des Vorstandes des Fischschutz-, Naturschutz- <strong>und</strong><br />

<strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Verein</strong> <strong>Rheidt</strong> e.V. haben Verbandsaufgaben übernommen. So war<br />

Wolfgang Schulz von 1991 - 1998 stellvertretender Bezirksvorsitzender, Detlef<br />

Wolter von 1991 bis zu seinem Tod im <strong>Jahre</strong> 1994 zuständig für den<br />

Bezirks-Casting-<strong>Sport</strong>. Michael Pickel hat von 1994 bis 2000 auch auf Bezirksebene<br />

für den Castingsport <strong>und</strong> die Jugendarbeit Verantwortung übernommen. Gewässerwart<br />

Horst Ceulaers ist seit 1996 Beisitzer im Bezirksvorstand <strong>und</strong> zugleich auch<br />

Leiter für Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung. Die letztgenannte<br />

Funktion übt - wie bereits erwähnt - seit vielen <strong>Jahre</strong>n auch <strong>Angel</strong>fre<strong>und</strong> Leo Schorn<br />

aus. Peter Stommel ist seit 1998 stellvertretender Bezirksvorsitzender.<br />

Selbstverständlich arbeitet der <strong>Verein</strong> schon seit dessen Gründung im “Ortsring”<br />

<strong>Rheidt</strong> mit, einer Einrichtung, in welcher die in <strong>Rheidt</strong> ansässigen <strong>Verein</strong>e ihre<br />

Interessen, insbesondere ihre Veranstaltungstermine, aufeinander abstimmen.<br />

Gut sind <strong>und</strong> waren auch die Beziehungen des <strong>Verein</strong>s zu den anderen <strong>Angel</strong>sportvereinen<br />

der Stadt Niederkassel, nämlich dem allerdings wegen Wegfalls seines<br />

Fischereigewässers <strong>und</strong> u.a. dadurch entstandener wirtschaftlicher Probleme seit<br />

1990 aufgelösten <strong>Angel</strong>sportverein “Früh auf Hechtsprung” 1958, Niederkassel e.V.<br />

(1976 etwa 150, zuletzt jedoch nur noch 50 Mitglieder stark), dem 1964 gegründeten,<br />

jedoch über kein Fischereigewässer verfügenden <strong>Angel</strong>sportverein Feldmühle Werk<br />

Lülsdorf e.V. (66 Mitglieder) <strong>und</strong> dem 19<strong>75</strong> entstandenen <strong>und</strong> seitdem den Mondorfer<br />

Hafen bewirtschaftenden <strong>Angel</strong>sportverein Mondorf e.V. (103 Mitglieder). Es<br />

soll allerdings nicht verschwiegen werden, dass es gewisse Störungen gab, als der<br />

Fischschutz- Naturschutz- <strong>und</strong> <strong>Angel</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Verein</strong> <strong>Rheidt</strong> e.V. etwa seit 1980 damit<br />

begann, die tierschützerischen Aspekte beim <strong>Angel</strong>n hervorzuheben <strong>und</strong> sich 1985<br />

vom Wettfischen, der Setzkescherhälterung von Fischen <strong>und</strong> anderen unhaltbar gewordenen<br />

anglerischen Praktiken verabschiedete, weil die anderen <strong>Verein</strong>e noch<br />

nicht in der Lage waren, diese unvermeidlichen Reformen mitzutragen. Ungeachtet<br />

- 205 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!