17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Groß Schönebeck<br />

klären, ob andere Ortsrandsituationen von Groß Schönebeck in einer<br />

Größenordnung von etwa 10 ha zur Verfügung stehen, um landschaftsästhetisch<br />

aufgewertet zu werden. Dieses Kompensationsdefizit<br />

muss im Rahmen der verbindlichen Bauleitplanung bearbeitet<br />

werden. Als potentieller Suchraum für defizitäre Ortsrandsituationen<br />

ist insbesondere der südliche Ortsrand von Groß Schönebeck zwischen<br />

der Landestraße 212 als westliche und der Eichhorster Straße<br />

als östliche Begrenzung heranzuziehen.<br />

ID 141 (Abb. 11)<br />

▪ FNP-Darstellung: Gemischte Baufläche (0,2 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Groß Schönebeck: Garten<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben mit potenziell negativen Auswirkungen auf den Naturhaushalt.<br />

▪ Vermeidung und Kompensation:<br />

- Zur Kompensation der Eingriffe in die Schutzgüter Arten- und Biotope,<br />

Boden und Wasser Entsiegelung von 1.450 m² versiegelten Bodens<br />

außerhalb des Projektgebietes<br />

- Zur Minderung der im Rahmen der Errichtung anzeige- oder genehmigungspflichtiger<br />

baulicher Anlagen zu erwartenden Beeinträchtigung<br />

des Schutzgutes Landschaftsbild wird die Höhe der zu errichtenden<br />

baulichen Anlagen auf 6,00 m über Oberkante Oberboden<br />

beschränkt.<br />

- Zur Kompensation der verbleibenden, im Rahmen der Errichtung anzeige-<br />

oder genehmigungspflichtiger baulicher Anlagen zu erwartenden<br />

Landschaftsbildbeeinträchtigungen soll entlang der westlichen<br />

und nördlichen Grenzen des geplanten Mischgebietes die Anlage einer<br />

mindestens 3 m breiten Baumhecke erfolgen.<br />

90 Knieper + Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!