17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Altenhof<br />

Jugendlichen), perspektivische Einrichtung einer Gaststätte, Ferienwohnung<br />

oder eines Hotels) in die sie umgebende gemischte Baufläche einbezogen.<br />

Südlich von Altenhof Mitte an der Eberswalder Straße befindet sich das Gelände<br />

um das ehemalige FDGB-Bettenhaus. Dieses wurde zuletzt als Lehrlingswohnheim<br />

genutzt und soll nun dem betreuten Wohnen dienen. Eine<br />

Baugenehmigung ist für die Umnutzung bereits vorhanden. Entsprechend ist<br />

die gesamte Anlage bestandsorientiert als gemischte Baufläche dargestellt.<br />

Erweiterungen sind nicht geplant.<br />

Sondergebiete<br />

Der <strong>Flächennutzungsplan</strong> stellt solche Flächen, für die eine besondere Art<br />

ihrer baulichen Nutzung vorgesehen ist, als Sonderbaugebiete dar. Die in Altenhof<br />

ausgewiesenen Sonderbaugebiete entsprechen dem Leitgedanken,<br />

die Funktionen Fremdenverkehr und Erholung im Ort zu sichern.<br />

Es sind folgende Sondergebiete in Altenhof dargestellt:<br />

▪ SO Kultur:<br />

Die an der Uferpromenade befindliche Einrichtung des Bootshauses „Am<br />

Breten“ soll in all seinen bestehenden Formen gesichert werden. Hierzu<br />

gehören neben dem Boots- und Fahrradverleih auch kulturelle Angebote<br />

wie Ausstellungen, Konzerte sowie eine Verkaufseinrichtung, gastronomische<br />

Versorgung und Ferienzimmer.<br />

▪ SO Hotel:<br />

Zur Vorhaltung einer Fläche für ein Hotel im Ortszentrum von Altenhof wird<br />

auf einer brachliegenden Abrissfläche südwestlich des Promenadenplatzes<br />

ein Sondergebiet „Hotel“ dargestellt. Beabsichtigt ist der Bau eines Jagd-<br />

und Sporthotels, für das es ein Konzept gibt. Es gibt einen genehmigten<br />

vorhabenbezogenen Bebauungsplan, der den Bau einer Hotelanlage auf<br />

dieser Fläche vorsieht.<br />

▪ SO Ferienhäuser:<br />

Als Ferienhausgebiet werden die umfangreichen, gegenwärtig überwiegend<br />

als Kleingärten bzw. Gärten genutzten Bereiche in Altenhof Mitte dargestellt,<br />

die sich zum Werbellinsee hin orientieren. Der Charakter eines Ferienhausgebietes<br />

entspricht gut der derzeitigen Nutzung , die zukünftig gestärkt<br />

werden soll.<br />

▪ SO Steganlage:<br />

Ein weiterer Baustein zur Sicherung und Entwicklung der touristischen Potenziale<br />

bildet die Entwicklung der kommunalen Steganlage im Sinne eines<br />

kleinen Bootshafens. Aus diesem Grunde sind die Flächen beidseitig der<br />

Uferpromenade zwischen Adolf-August-Straße und Waldstraße als Sondergebiet<br />

„Steganlage“ dargestellt. Hier ist die Aufstellung eines Bebauungsplans,<br />

der die Anlage eines Versorgungsstützpunktes für den Bootshafen<br />

vorsieht, im Bauleitplan-Verfahren. Vorgesehen ist der Bau einer Sanitäranlage<br />

mit Ver- und Entsorgungseinrichtungen für den Hafenbetrieb sowie<br />

ein Betriebsgebäude für den Hafenmeister. Dabei sollen die baulichen<br />

Einrichtungen auf ein Minimum reduziert werden.<br />

Da der Werbellinsee bereits zum <strong>Gemeinde</strong>gebiet der Stadt Joachimsthal<br />

zählt, muss die Steganlage auch in deren kommunalen Planungen aufgenommen<br />

werden. Im Rahmen der Behördenbeteiligung hat die Stadt Joachimsthal<br />

mitgeteilt, dass die Darstellung der Steganlage bei der Weiterbearbeitung<br />

ihres <strong>Flächennutzungsplan</strong>s berücksichtigt wird.<br />

40 Knieper + Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!