17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Eichhorst<br />

7.6.3 Eichhorst<br />

Der Ortsteil Eichhorst liegt inmitten der <strong>Schorfheide</strong>r Waldgebiete am Werbellinkanal<br />

südlich des Werbellinsees und wird von der L 220 durchquert. Die Siedlungsstruktur<br />

des Ortsteils ist entlang des Werbellinkanals orientiert. Direkt am<br />

Werbellinsee, abseits der Hauptortslage liegt der <strong>Gemeinde</strong>teil Wildau; südlich<br />

der Ortslage am Werbellinkanal der <strong>Gemeinde</strong>teil Rosenbeck. Eichhorst besitzt<br />

aufgrund seiner Lage große Potenziale für den Fremdenverkehr. Die Darstellungen<br />

im <strong>Flächennutzungsplan</strong> unterstützen diese Entwicklungsabsichten.<br />

Wohnbauflächen<br />

Im Bestand vorhandene Wohnbauflächen liegen in Eichhorst<br />

▪ an der Eberswalder Straße (L 220),<br />

▪ am nördlichen Teil der Straße „Am Werbellinkanal“,<br />

▪ an der Schul- und Mittelstraße,<br />

▪ an der Straße „An der Ablage“,<br />

▪ in der Forstsiedlung<br />

▪ und im <strong>Gemeinde</strong>teil Rosenbeck (geringfügige Flächen).<br />

▪ Zusätzlich wird durch die Einbeziehung der Fläche im südlichen Bereich<br />

der Straße „An der Ablage“ (ID Nr. 10) die Wohnnutzung für die bereits<br />

vorhandene Bungalow-Bebauung gesichert.<br />

In diesen Flächen sind außer einigen Baulücken kaum Entwicklungspotenziale<br />

gegeben. Als Potenzialflächen für neue Wohnungsbaugrundstücke steht die<br />

Fläche nördliche der Schulstraße „Am Sandgarten“ zur Verfügung.<br />

Gemischte Bauflächen<br />

Sämtliche gemischten Bauflächen im Ortsteil Eichhorst sind aus den rechtswirksamen<br />

Darstellungen übernommen. Sie befinden sich<br />

▪ am Werbellinkanal,<br />

▪ an der Ablage,<br />

▪ an der Straße zur <strong>Schorfheide</strong>,<br />

▪ und im <strong>Gemeinde</strong>teil Rosenbeck (geringfügige Flächen).<br />

Die Darstellung der gemischten Bauflächen ermöglicht eine über das Wohnen<br />

hinausgehende Nutzungsstruktur und dient insbesondere in Eichhorst<br />

der Förderung des Tourismus. Betriebe, die im Dienstleistungsbereich tätig<br />

sind, sind daher planungsrechtlich abgesichert bzw. entwickelbar.<br />

Sondergebiete<br />

Auch durch die Darstellung der Sondergebiete, die in erster Linie auf Nah-<br />

und Wochenenderholung abzielen wird das Ziel der Stärkung der Tourismusfunktion<br />

in Eichhorst gestützt.<br />

Als Sondergebiete sind folgende Flächen im OT Eichhorst dargestellt (jeweils<br />

mit Zweckbestimmung):<br />

▪ „Freizeit + Erholung“ in Wildau, diese Fläche dient neben der Sicherung<br />

des Standortes des SV Stahl Finow Abteilung Kanu u.a. der Entwicklung<br />

des „Café Wildau“, das im Rahmen eines Bebauungsplanes entwickelt<br />

wird.<br />

▪ „Freizeit + Erholung“ in Wildau am Werbellinsee, diese Fläche dient der<br />

Sicherung des Standortes des SV Stahl Finow Abteilung Segeln.<br />

▪ „Wochenendhäuser“ und „Freizeit + Erholung“ in Wildau (ID 76)<br />

Die vormals an diesem Standort vorgesehene Klinik-Planung ist über-<br />

Knieper + Partner 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!