17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Finowfurt<br />

ID 32a (Abb. 8)<br />

▪ FNP-Darstellung: Wald (1,3 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Grünfläche „Kleingärten“<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben ohne negative Auswirkungen auf den Naturhaushalt<br />

Eine bauliche Weiterentwicklung und Verfestigung der Gebäude am Hirtenweg<br />

ist nicht vorgesehen. Die Kolonie ist aus dem Kleingartenverein<br />

ausgetreten. Bestehende bauliche Anlagen genießen Bestandsschutz. Die<br />

Änderung der Plandarstellung verhindert Entwicklungen mit Beeinträchtigungen<br />

von Natur und Landschaft.<br />

ID 32b (Abb. 8 + 10)<br />

▪ FNP-Darstellung: Grünfläche ohne Zweckbestimmung (1,0 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Grünfläche „Kleingärten“<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben ohne negative Auswirkungen auf den Naturhaushalt<br />

Eine bauliche Weiterentwicklung und Verfestigung der Gebäude an der Marienwerder<br />

Straße ist nicht vorgesehen, da die Kleingartensparte nicht mehr<br />

besteht. Die Änderung der Plandarstellung verhindert Entwicklungen mit<br />

Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft.<br />

ID 32h (Abb. 8)<br />

▪ FNP-Darstellung: Grünfläche „Wochenendhäuser“ (1,1 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Grünfläche „Kleingärten“<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben ohne negative Auswirkungen auf den Naturhaushalt<br />

Die Wochenendhaussiedlung weist eine ausgeprägte Gehölzstruktur mit<br />

einer Mischung aus Nutz- und Ziergärten auf. Der Gebäudebestand entspricht<br />

überschlägig dem des im Rahmen des zukünftigen „Sondergebietes“<br />

Zulässigen. Zusätzliche Versiegelungspotenziale werden durch die<br />

Änderung der Darstellung im FNP somit nicht entwickelt, so dass eine Beeinträchtigung<br />

ID 38 (Abb. 8)<br />

▪ FNP-Darstellung: Sondergebiet „Wochenendhäuser“ (13,5 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Fläche für die Landwirtschaft<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben ohne negative Auswirkungen auf den Naturhaushalt<br />

Die Grundstücke sind fast vollständig von Kiefern bestanden, rund um die<br />

Gebäude finden sich kleinflächig Ziergartenbereiche. Der Gebäudebestand<br />

entspricht überschlägig dem des im Rahmen des zukünftigen „Sondergebietes“<br />

Zulässigen. Zusätzliche Versiegelungspotenziale werden durch die<br />

Änderung der Darstellung im FNP somit nicht entwickelt, so dass eine Beeinträchtigung<br />

der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes nicht zu erwarten<br />

ist.<br />

68 Knieper + Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!