17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Werbellin<br />

7.6.9 Werbellin<br />

Der Ortsteil Werbellin, unmittelbar an der Autobahnanschlussstelle Werbellinsee<br />

der A 11 gelegen und von Wäldern und größeren Badeseen, insbesondere<br />

dem Werbellinsee, flankiert, hat seine ursprüngliche Funktion in der<br />

Landwirtschaft weitgehend verloren. Als südlichstes Tor für touristische Ströme<br />

auf der Autobahn aus Berlin und dem Süden des Barnim soll der Ortsteil<br />

der Fremdenverkehrsfunktion immer besser gerecht werden.<br />

Wohnbauflächen<br />

Rund die Hälfte der Bauflächen in Werbellin sind als Wohnbauflächen dargestellt,<br />

da dies den bestehenden Charakter der Bauflächen am besten sichert.<br />

Eine im rechtswirksamen <strong>Flächennutzungsplan</strong> geplante Wohnbaufläche<br />

am Eichhorster Weg wird zurückgenommen, da hier keine Entwicklungsabsichten<br />

mehr bestehen. Im Zuge dessen wird die noch vorbehaltene<br />

Lücke zwischen Lichterfelder Weg und Dorfstraße in die im Innenbereich befindliche<br />

Wohnbaufläche miteinbezogen. Das damit noch vorhandene und<br />

bereitgestellte Entwicklungspotenzial (Innenverdichtung) ist für den Ortsteil<br />

Werbellin ausreichend.<br />

Gemischte Bauflächen<br />

Der nördliche Teil der Dorfstraße ist als gemischte Baufläche dargestellt, um<br />

trotz der überwiegenden Wohnnutzung den dörflichen Charakter in Werbellin<br />

zu sichern. Zusätzlich ist der an den Reiterhof angrenzende Bereich als gemischte<br />

Baufläche ausgewiesen, um dem Immissionsschutz gegenüber der<br />

Reiterhofnutzung Rechnung zu tragen.<br />

Am östlichen Ortseingang von Werbellin befindet sich eine weitere durch einen<br />

rechtskräftigen Bebauungsplan gesicherte gemischte Baufläche für die<br />

Anlage eines Baumaschinenhofes inklusive Werkstatthalle und Bürogebäude<br />

(ID 113). Die Grenzen des Bebauungsplanes spiegeln sich in der vorgenommenen<br />

FNP-Darstellung wider.<br />

Sondergebiete<br />

▪ SO „Reiterhof“<br />

Der Reiterhof „Crazy Horses“ am Ende des Lichterfelder Weges wird durch<br />

die Darstellung als Sondergebiet langfristig gesichert.<br />

Integration der Umweltprüfung<br />

Ergebnisse der Umweltprüfung für die FNP-Änderungen<br />

Nachstehend folgt die Darstellung der Ergebnisse der Umweltprüfung für die<br />

einzelnen Änderungsflächen. Die detaillierte Bestanderfassung und die ausführlichen<br />

Beschreibungen der Konflikte bezogen auf die einzelnen Schutzgüter<br />

sowie die vollständigen Vermeidungs- und Kompensationsmaßnahmen<br />

sind dem Umweltbericht zu entnehmen.<br />

ID 55 (Abb. 24)<br />

▪ FNP-Darstellung: Fläche für die Landwirtschaft (1,5 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Wohnbaufläche<br />

Knieper + Partner 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!