17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

gemäß Beschluss der <strong>Gemeinde</strong>vertretung vom 18.02.2009<br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Finowfurt<br />

ID 68 (Abb. 9)<br />

▪ FNP-Darstellung: Sondergebiet „Erlebnispark“ (7,8 ha) + Wald (2,6 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt:<br />

Flugbetriebsfläche (7,6 ha) + Wald (2,8 ha)<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben mit potenziell negativen Auswirkungen auf den Naturhaushalt<br />

▪ Vermeidung + Kompensation:<br />

Hinweis:<br />

Die konkreten erforderlichen Kompensationsmaßnahmen werden im laufenden<br />

Verfahren zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes<br />

festgesetzt.<br />

Maßnahmen des Umweltberichtes:<br />

- Zur Vermeidung der Beeinträchtigung der Gehölzstrukturen sind die<br />

vorhandenen Forste und sonstigen Gehölzstrukturen nicht durch bauliche<br />

Anlagen in Anspruch zu nehmen oder durch sonstige Nutzungsintensivierungen<br />

zu b<br />

- eeinträchtigen. (entsprechend sind zusammenhängende Strukturen<br />

als Wald dargestellt).<br />

- Zur Kompensation des Eingriffs in das Schutzgut Boden sind 6.800m²<br />

Boden außerhalb des Projektgebietes zu entsiegeln.<br />

- Minimierung des Eingriffs in das Schutzgut Wasser durch Versickerung<br />

des anfallenden Niederschlagswassers<br />

ID 72-75 - Langer Grund (Abb. 8)<br />

▪ FNP-Darstellung: Sondergebiet „Wochenendhäuser“ (2,8 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Wald<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben ohne negative Auswirkungen auf den Naturhaushalt<br />

Der vorhandene Gebäudebestand in diesen eigentlichen Wochenendhausbereichen<br />

entspricht überschlägig dem des im Rahmen des zukünftigen<br />

„Sondergebietes“ Zulässigen. Unter Berücksichtigung der Vermeidungsmaßnahme,<br />

dass die Anlage zusätzlicher baulicher Anlagen im Plangebiet<br />

unzulässig ist, sind erhebliche und nachhaltige Eingriffe in Natur und Landschaft<br />

nicht zu erwarten.<br />

ID 92 (Abb. 6 – Kap. 7.6.3), siehe auch Hinweis S. 62<br />

▪ FNP-Darstellung: Sondergebiet „Freizeit + Erholung“ (1,2 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Wald<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben mit potenziell negativen Auswirkungen auf den Naturhaushalt<br />

▪ Hinweise zu Konflikten mit Schutzgebieten:<br />

- Das Projektgebiet liegt innerhalb der Schutzzone III des Biosphärenreservates<br />

<strong>Schorfheide</strong> Chorin (Zone der wirtschaftlich genutzten<br />

harmonischen Kulturlandschaft). Die Schutzzone III ist als Landschaftsschutzgebiet<br />

rechtlich gesichert.<br />

- Die Aufsichtsbehörde der Biosphärenreservatsverwaltung kann von den<br />

oben genannten Verboten Befreiungen nach § 8 der Schutzgebietsverordnung<br />

erteilen, u.a. wenn die Durchführung der Vorschrift zu einer<br />

nicht beabsichtigten Härte führen würde und die Abweichung mit den<br />

72 Knieper + Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!