17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

gemäß Beschluss der <strong>Gemeinde</strong>vertretung vom 18.02.2009<br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Eichhorst<br />

gung der im Umweltbericht vorgeschlagenen Vermeidungsmaßnahe, dass<br />

die Anlage zusätzlicher baulicher Anlagen im Plangebiet unzulässig ist, sind<br />

erhebliche und nachhaltige Eingriffe in Natur und Landschaft nicht zu erwarten.<br />

ID 67 (Abb. 4)<br />

▪ FNP-Darstellung: Gemeinbedarfsfläche „Festplatz“ (0,1 ha), Erläuterung<br />

siehe auch Kapitel 7.5.4 „Sonstige Gemeinbedarfsflächen und –<br />

standorte“)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Gemeinbedarfsfläche „Feuerwehr“<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben ohne negative Auswirkungen auf den Naturhaushalt.<br />

In den Randbereichen befindet sich teilweise markanter Altbaumbestand,<br />

der allerdings von den temporären Nutzungen der Wiesenflächen nicht beeinträchtigt<br />

wird. Eine strukturelle Änderung des Bereichs wird durch die<br />

Änderung der Darstellung im FNP nicht vorbereitet, Beeinträchtigungen der<br />

Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes sind entsprechend nicht zu erwarten.<br />

ID 97 – Naturfriedhof (Abb. 4), siehe auch Hinweis S. 49<br />

▪ FNP-Darstellung: Grünfläche „Friedhof“ (1,7 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Wald<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben mit potenziell negativen Auswirkungen auf den Naturhaushalt.<br />

Hinweis zu Schutzgebieten:<br />

Das Projektgebiet liegt innerhalb des FFH-Gebietes 347 „Werbellinkanal“.<br />

Der Schutzzweck des Gebietes wird durch das Vorhaben allerdings nicht<br />

erheblich beeinträchtigt.<br />

▪ Vermeidung + Kompensation:<br />

- Vermeidung der Beeinträchtigung des geschützten Ufergehölzes entlang<br />

des Werbellinkanals durch die potenzielle Intensivierung der<br />

Wegeverbindung zwischen dem zukünftigen Friedhofsbereich und<br />

der Ortslage Eichhorst. Erschwerung der fußläufige Nutzbarkeit des<br />

Trampelpfades entlang des Werbellinkanals durch waldbauliche<br />

Maßnahmen.<br />

- Vermeidung der Beeinträchtigung der Forstflächen und Waldmäntel<br />

durch Nährstoffeinträge und punktuelle Bodenhorizontverschiebungen<br />

durch Grabeaktivitäten. Vermeidung der Bestattung von Urnen<br />

im Traufbereich von Gehölzen.<br />

- Eine erhebliche Beeinträchtigung ist – insbesondere nach Ausgrenzung<br />

der Feuchtwiese – nicht zu erwarten.<br />

ID 135 – Imbiss (Abb. 4)<br />

▪ FNP-Darstellung:<br />

Grünfläche mit der Zweckbestimmung „Imbiss“<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Grabeland<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben ohne negative Auswirkungen auf den Naturhaushalt.<br />

50 Knieper + Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!