17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

7 Siedlungsflächen<br />

Daher sind viele der im <strong>Flächennutzungsplan</strong> dargestellten Flächen und Einrichtungen<br />

für den Gemeinbedarf auf Groß Schönebeck und Finowfurt konzentriert.<br />

Der <strong>Flächennutzungsplan</strong> stellt größere Gemeinbedarfseinrichtungen (wie.<br />

z.B. Schulstandorte) als Flächen dar. Ansonsten werden Gemeinbedarfseinrichtungen<br />

durch ein Lagesymbol verortet.<br />

7.5.1 Kinderbetreuungseinrichtungen, Jugendklubs und Schulen<br />

Entsprechend der Bevölkerungsprognose des Landes Brandenburg für den<br />

Zeitraum 2005-2030 wird angenommen, dass die Geburtenhäufigkeit der<br />

Frauen weiterhin leicht ansteigt. Da aber aufgrund des Alteraufbaus der<br />

Brandenburger, bzw. Barnimer Bevölkerung immer weniger Frauen für mögliche<br />

Geburten zur Verfügung stehen werden, wird für den Landkreis Barnim<br />

ein leichter Rückgang der unter 15 Jahre alten Personen um rund 2 % bis<br />

zum Jahr 2020 erwartet. Der Rückgang der unter 6-Jährigen wird nur mit<br />

rund 1,5 % angenommen.<br />

Vor diesem Hintergrund kommt der langfristigen Sicherung von Standorten<br />

für Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen im <strong>Flächennutzungsplan</strong> der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> weiterhin Bedeutung zu.<br />

Kindertagesstätten<br />

Im <strong>Flächennutzungsplan</strong> sind folgende Kindertagesstätten mit dem Standortsymbol<br />

„Soziales“ oder als Gemeinbedarfsfläche zuzüglich des Standortsymbols<br />

dargestellt:<br />

▪ Kita Spatzennest in Altenhof, Unter den Buchen 22 (nur Standortsymbol)<br />

▪ Kita Löwenzahn in Eichhorst, Schulstraße 20 (nur Standortsymbol)<br />

▪ Kita Spatzennest in Finowfurt, Hauptstraße 114 (Änderungsfläche 106)<br />

▪ Kita Zwergenstube in Finowfurt, Gartenweg 1 (nur Standortsymbol)<br />

▪ Kita Borstel in Groß Schönebeck, Berliner Straße 24 (Gemeinbedarfsfläche<br />

mit Standortsymbol)<br />

▪ Kita Kleiner Storch in Lichterfelde, Oderberger Straße 44 (nur Standortsymbol)<br />

Schulen<br />

Folgende langfristig zu erhaltende Schulstandorte sind im <strong>Flächennutzungsplan</strong><br />

als Flächen für den Gemeinbedarf mit Symbol ‘Schule’ dargestellt:<br />

▪ Oberschule mit Grundschulteil Finowfurt, Spechthausener Straße 1-3<br />

▪ Grundschule Lichterfelde, Oderberger Straße 36-38<br />

▪ Grundschule Groß Schönebeck, Berliner Straße 24<br />

Jugendklubs<br />

Ebenfalls mit der Zweckbestimmung „Soziales“ sind dargestellt:<br />

▪ OT Eichhorst, Schulstraße<br />

▪ OT Finowfurt, Spechthausener Straße<br />

▪ OT Groß Schönebeck, Mühlenstraße<br />

Knieper + Partner 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!