17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

7 Siedlungsflächen<br />

7.1.2 Darstellung von Wohnbauflächen im <strong>Flächennutzungsplan</strong><br />

Bezüglich der Entwicklung der Wohnbauflächen lassen sich folgende grundsätzliche<br />

Ziele, entsprechend der übergeordneten Planungsvorgaben und<br />

der Ableitung aus dem Zielsystem für die Darstellung im <strong>Flächennutzungsplan</strong><br />

festhalten:<br />

▪ Sicherung bestehender Siedlungsflächen für die Funktion Wohnen sowie<br />

Schaffung der planerischen Voraussetzungen für eine bedarfsgerechte<br />

Weiterentwicklung<br />

▪ Sicherung und Entwicklung des Ortsteils Finowfurt entsprechend seiner<br />

Funktion als Siedlungsschwerpunkt<br />

▪ Vorrangige Ausrichtung baulicher Entwicklungen auf die Ortsteile zur<br />

Verhinderung der Zersiedlung und Verfestigung von Splittersiedlungen<br />

▪ Erhalt der vorhandenen Wohnbauflächenstruktur und Ausweisung neuer<br />

Wohnbauflächen entspr. dem Bevölkerungszielwert im Rahmen der Eigenentwicklung<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong><br />

▪ Erweiterung bereits bestehender Wohnbauflächen (z.B. in Finowfurt) bei<br />

maximaler Nutzung der vorhandenen Erschließung sowie Schaffung eines<br />

qualitativ hochwertigen Bauflächenangebots<br />

▪ Bereitstellung von Wohnbauflächen auch in den eher dörflich geprägten<br />

Ortsteile (z.B. Eichhorst) und naturräumlich geprägten Ortsteilen (z.B.<br />

Böhmerheide, Altenhof)<br />

Der <strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> stellt insgesamt<br />

302,3 ha Wohnbauflächen dar. Hierin enthalten sind die Potenziale aus Kap.<br />

7.1.3.<br />

Möglichkeiten zur Verdichtung der bestehenden Wohnbebauung sind an unterschiedlichsten<br />

Standorten im Siedlungsbereich gegeben, allerdings in der<br />

Regel in nur sehr geringem Ausmaß. Für den Erhalt des Ortsbildes der jeweiligen<br />

Ortsteile ist von grundsätzlicher Bedeutung, dass die Bauweise und<br />

das Maß der baulichen Nutzung der Eigenart der näheren Umgebung angepasst<br />

wird. Der Bestand besitzt vorwiegend den Charakter allgemeiner<br />

Wohngebiete. Die dargestellten Wohnbauflächen bleiben gemäß der allgemeinen<br />

Art der baulichen Nutzung hauptsächlich dem Wohnen vorbehalten.<br />

Der Schwerpunkt der Wohnbauflächendarstellungen liegt im Ortsteil Groß<br />

Schönebeck (89,8 ha). Danach folgen Finowfurt (70,9 ha) und Lichterfelde<br />

(56,6 ha). Es erfolgen rund 30 % des Wohnbauflächenzuwachses im Siedlungsschwerpunkt<br />

Finowfurt.<br />

In die Darstellung der Wohnbauflächen sind die bestehenden Bauleitplanungen<br />

eingegangen.<br />

Knieper + Partner 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!