17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Altenhof<br />

7.6 Ortsteilbezogene Darstellungen des <strong>Flächennutzungsplan</strong>s<br />

In den Vorentwurf des <strong>Flächennutzungsplan</strong>s der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong><br />

sind die Bauflächendarstellungen der einzelnen Ortsteile, innerhalb derer<br />

Änderungen geplant sind enthalten aus den rechtswirksamen Darstellungen<br />

übernommen. Die Änderungen, die im Rahmen der Neuaufstellung erfolgen<br />

sind gesondert gekennzeichnet.<br />

In den nachfolgenden Kapiteln sind die Darstellungen für die jeweiligen<br />

Ortsteile erläutert. Hierbei ist auf die jeweiligen Änderungen gesondert hingewiesen.<br />

Für jeden Ortsteil sind Bauflächenkarten erarbeitet, die eingearbeiteten<br />

FNP-Änderungen sind nach ihren ID’s zusätzlich gelistet.<br />

7.6.1 Altenhof<br />

Die gesamte Ortslage Altenhof geht als Änderung mit der ID Nr. 115 in den<br />

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> ein.<br />

Wohnbauflächen<br />

Der größte Teil des Bestandes, der die Wohngebiete in Altenhof-Nord-West,<br />

-Mitte und -Nord-Ost sowie die Siedlungsbereiche Süd-West und Süd-Ost<br />

umfasst, wird inklusive einiger Arrondierungs- und Verdichtungsflächen als<br />

Wohnbauflächen dargestellt. Für Altenhof gilt es insbesondere, die Wohnnutzung<br />

auf solche Flächenpotenziale zu konzentrieren, nicht zwingend als<br />

Flächenpotenziale für eine touristische Erschließung in Anspruch genommen<br />

werden sollen. In die Wohnbauflächen sind auch sämtliche Grundstücke an der<br />

Krummen Straße (Altenhof Mitte) einbezogen. Für einen Teil der Fläche wurde<br />

während der Aufstellung des <strong>Flächennutzungsplan</strong>s der mittlerweile rechtskräftige<br />

vorhabenbezogene Bebauungsplan „Altenpflegeheim Altenhof“ mit der<br />

Festsetzung eines allgemeinen Wohngebietes aufgestellt. Entsprechend stellt<br />

auch der <strong>Flächennutzungsplan</strong> an dieser Stelle eine Wohnbaufläche dar.<br />

Als Erweiterungspotenzial wird im Oberdorf die ca. 6,7 ha große Grünlandfläche<br />

im Bereich Lindenstraße / Unter den Buchen als Wohnbaufläche dargestellt.<br />

Hierbei handelt es sich um die Übernahme der Festzungen des<br />

rechtskräftigen Bebauungsplanes „Süd-West“. Dieser setzt die Fläche als<br />

allgemeines Wohngebiet fest.<br />

Dieses noch unbebaute Neubaugebiet im Oberdorf von Altenhof und die geringfügigen<br />

Verdichtungs- und Arrondierungspotenziale im Bestand bieten<br />

auf absehbare Zeit genügend Reserven, so dass auf die Ausweisung weiterer<br />

Neubaugebiete verzichtet werden kann.<br />

Gemischte Bauflächen<br />

Die gemischt genutzten Flächen in Altenhof Mitte – hier finden sich vereinzelt<br />

gewerbliche Einrichtungen, Handwerksbetriebe und Einzelhandel sowie<br />

Dienstleistungsangebote – werden als gemischte Bauflächen dargestellt.<br />

Dies betrifft die Bereiche um den Promenadenplatz und die Flächen nördlich<br />

der Joachimsthaler Straße bis zur Adolf-August-Straße. Auch die Fläche<br />

westlich der Adolf-August-Straße ist aufgrund ihres mit einer gemischten<br />

Nutzung verträglichen Entwicklungsziels (Sicherung des Segelvereins und<br />

der ehemaligen Gaststätte „Weißer Hirsch“ – zur Zeit betreutes Wohnen von<br />

Knieper + Partner 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!