17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

9 Flächen für Ver- und Entsorgungsanlagen<br />

9 Flächen für Ver- und Entsorgungsanlagen<br />

9.1 Energieversorgung<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> wird von der 220-kV-Hochspannungsfreileitung Pasewalk<br />

– Bertikow – Vierraden 303/304 der Vattenfall Europe Transmission<br />

GmbH im Osten des Plangebietes tangiert. Des weiteren führt die 110-kV-<br />

Hochspannungsfreileitung Finow – Britz durch das <strong>Gemeinde</strong>gebiet. Beide sind<br />

in der Planzeichnung verortet. Es ist ein Freileitungsbereich von 50 m (Anhaltswert<br />

für die 220 kV-Leitung) und 25 m (Anhaltswert für die 110 kV-Leitung)<br />

beidseitig der Trassenachse zu beachten, für den Bau- und Nutzungsbeschränkungen<br />

bestehen. In diesem Bereich wird einer Errichtung von Gebäuden und<br />

der Nutzung von Grundstücken, die zum nicht nur vorübergehenden Aufenthalt<br />

von Menschen bestimmt sind, nicht zugestimmt. Für Bauvorhaben bestehen<br />

Höhenbeschränkungen. Eine sonstige Bebauung und das Arbeiten im Freileitungsbereich<br />

erfordert eine gesonderte Prüfung und Stellungnahme seitens der<br />

Energiebetreiber. Diese Beschränkungen betreffen insbesondere einen Teil des<br />

Bebauungsplangebietes „TGE – Gemarkung Lichterfelde“ sowie die ausgewiesene<br />

Konzentrationszone „Windkraft“.<br />

Eine weitere Hochspannungsleitung mit 380-kV (ebenfalls der Vattenfall Europe<br />

Transmission GmbH), die parallel zur 220-kV-Leitung führen soll, ist in<br />

Planung. Die Antragskonferenz für ein erforderliches Raumordnungsverfahren<br />

hat bereits stattgefunden. Da die endgültige Linienführung vom Ergebnis<br />

dieses Verfahrens abhängig sein wird, ist diese Leitung noch nicht in die<br />

Darstellungen des <strong>Flächennutzungsplan</strong>s übernommen.<br />

Im <strong>Flächennutzungsplan</strong> sind nur Hochspannungsleitungen dargestellt. Auf die<br />

Darstellung von Mittel- und Niederspannungsleitungen wird verzichtet, da anders<br />

als bei Hochspannungsleitungen keine nennenswerten Abstände zu den<br />

Freileitungen einzuhalten sind. Ebenfalls ist die Darstellung von Umspannstationen<br />

entbehrlich, da diese meist im Zusammenhang mit Abnahmestationen auf<br />

Baugrundstücken untergebracht sind und im Bedarfsfall verlegt werden können.<br />

Die übrige Stromversorgung der Ortsteile der <strong>Gemeinde</strong> erfolgt über Mittelspannungsleitungen.<br />

9.2 Gasversorgung<br />

Die Ortsteile der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> sind an die Erdgasversorgung angeschlossen.<br />

Die vorhandenen und durch Planfeststellungsverfahren gesicherten<br />

Hochdruckgasleitungen sind im <strong>Flächennutzungsplan</strong> nachrichtlich dargestellt.<br />

Zu den vorhandenen Gashochdruckleitungen (Transportleitungen zu den<br />

Ortsteilen) zählen folgende Leitungen im Eigentum der EWE NETZ GmbH:<br />

▪ PN 84 – Leitung in Nord-Süd-Richtung östlich von Lichterfelde, aus<br />

Richtung Britz (Amt Britz-Chorin) kommend,<br />

▪ PN 84 – Leitung in Ost-West-Richtung von Klandorf über Rosenbeck<br />

und Lichterfelde an obige Leitung anschließend,<br />

▪ PN 84 – Leitung in Finowfurt, beginnend im SO „Handel“, entlang des<br />

Schienenweges in Richtung Eberswalde führend.<br />

Des weiteren führen die Trassen geplanter und durch Planfeststellungsverfahren<br />

gesicherter Ferngasleitungen durch die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong>:<br />

▪ PN 100 – Börnicke – Schwennenz (geplanter Inbetriebnahmetermin<br />

2010 durch die EON AG), in Nord-Süd-Richtung östlich von Lichterfelde<br />

durch das <strong>Gemeinde</strong>gebiet führend,<br />

118 Knieper + Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!