17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

gemäß Beschluss der <strong>Gemeinde</strong>vertretung vom 18.02.2009<br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Finowfurt<br />

▪ SO „Fotovoltaik“<br />

Nutzung der an der Autobahn gelegenen Fläche für die Errichtung von Fotovoltaik-Anlagen<br />

(ID 134). Für die konkrete Entwicklung wird die Aufstellung<br />

eines verbindlichen Bauleitplans erforderlich.<br />

▪ SO „Freizeit + Erholung“ am Moospfuhl (ID 92), Umnutzung der mit einem<br />

alten Ferienheim im Bestand bebauten und bereits erschlossenen<br />

Fläche / Entwicklung zur Freizeitanlage mit Beherbergung und Wellnessangeboten<br />

/ Die Darstellung im <strong>Flächennutzungsplan</strong> orientiert sich an<br />

den bereits anthropogen überformten Flächen, damit der Eingriff in Natur<br />

und Landschaft minimiert wird. / Entwicklung durch verbindlichen<br />

Bauleitplan.<br />

(Hinweis: Fläche ist aufgrund des Widerspruchs zum Schutzzweck der<br />

Biosphärenreservatsverordnung von der FNP-Genehmigung ausgenommen<br />

und als „Weißfläche“ dargestellt.)<br />

▪ SO „Floßplatz“ am Finowkanal in Finowfurt Mitte (ID 49), Sicherung und<br />

Entwicklung des bestehenden Floßplatzes<br />

▪ SO „Wassertourismus“ am Finowkanal nördlich Hubertusmühle (ID 137)<br />

Sicherung der Fläche am Finowkanal zur Entwicklung eines Wasserwanderrastplatzes.<br />

Geplant sind sanitäre Ver- und Entsorgungsanlagen für<br />

Wasserwanderer sowie Stellplätze für PKW’s und Busse für Schifffahrtsgäste<br />

sowie Bootslagerplätze im Winter.<br />

Die vorgesehene Fläche grenzt an das Gewerbegebiet Hubertusmühle. Sie<br />

ist über diese erschlossen und durch die frühere Nutzung als Lagergelände<br />

des Imprägnierwerkes anthropogen überprägt. Erhebliche Probleme mit der<br />

angrenzenden gewerblichen Nutzung sind nicht zu erwarten, da das geplante<br />

Sondergebiet aufgrund der vorgesehenen Stellplatz- und Ver- und<br />

Entsorgungsanlagen nicht den Charakter einer der reinen Erholung dienenden<br />

Fläche besitzen wird.<br />

Sonstige eingehender zu erläuternde Darstellungen in Finowfurt<br />

▪ Sportplatz am Fachmarktzentrum<br />

Auf der bislang für den Einzelhandel vorgesehenen Fläche soll die Anlage<br />

eines Sportplatzes erfolgen. Der bislang an der „Spechthausener Straße /<br />

Am Sportplatz“ gelegene Sportplatz soll hierher verlagert und die alte<br />

Sportplatzfläche zur Wohnbaufläche umgenutzt werden (s. ID 105). Die Lage<br />

an der B 167 am Fachmarktzentrum ist besser erschlossen als an der<br />

Spechthausener Straße, gleichzeitig bietet sich eine größere Fläche und<br />

Entwicklungsmöglichkeit für die Sportnutzung. Die Verlagerung bewirkt<br />

gleichzeitig die Verringerung der Lärm-Immissionsbelastungen im Wohngebiet<br />

am Schöpfurter Ring.<br />

▪ Bahnanlagen in Zusammenhang mit dem Flughafenstandort (ID 126)<br />

Die Darstellung der Bahnanlagen nördlich des geplanten Flughafens erfolgt,<br />

um perspektivisch einen Vorsorgestandort für die Flughafennutzung<br />

vorzuhalten. Der Standort ist der Rahmenplanung zum Flughafen entnommen.<br />

62 Knieper + Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!