17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

8 Flächen für den überörtlichen Verkehr und die örtlichen Hauptverkehrszüge<br />

8 Flächen für den überörtlichen Verkehr und die örtlichen Hauptverkehrszüge<br />

8.1 Straßenverkehrsflächen<br />

Im <strong>Flächennutzungsplan</strong> sind die überörtlichen Straßenverbindungen und die<br />

örtlichen Hauptverkehrszüge dargestellt.<br />

Überörtliche Hauptverkehrsstraßen<br />

Die großräumige Verbindung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> erfolgt in Nord-Süd-<br />

Richtung über die Bundesautobahn A 11 (Berlin – Stettin mit Anschluss an<br />

die Ostseeautobahn A 20). Im <strong>Gemeinde</strong>gebiet befinden sich derzeit zwei<br />

Anschlussstellen der BAB 11, die Anschlussstelle Finowfurt mit Anbindung<br />

an die B 167 sowie die Anschlussstelle Werbellin mit Anbindung an die L 238<br />

(nachrichtliche Übernahme der planfestgestellten Anschlussstelle). Da die<br />

B 167 eine neue Trassenführung erhalten wird (s. u. B 167 neu), ist damit<br />

auch die Verlagerung der Anschlussstelle an die Autobahn verbunden. Diese<br />

wurde entsprechend der durchgeführten Linienbestimmung nördlich des Oder-Havel-Kanals<br />

nachrichtlich übernommen. Eine weitere Anschlussstelle<br />

ist in der Nähe zum geplanten Flughafenstandort als Trassenfreihaltung (s.<br />

Kap. 7.6.4 Abb. 9) dargestellt. Sie ist der Rahmenplanung zum geplanten<br />

Regionalflughafen entnommen und soll sowohl die Erschließung des Flughafens<br />

als auch der Gewerbestandorte perspektivisch sichern. Die Planungshoheit<br />

für die Anschlussstellen obliegt dem Bund als Baulastträger der Autobahn,<br />

der noch keine konkrete Straßenplanung eingeleitet hat.<br />

Neben der Bundesautobahn ist in Ost-West-Richtung die Bundesstraße 167<br />

(Neuruppin – Finowfurt – Eberswalde – Frankfurt (Oder)) für die großräumliche<br />

Erschließung der <strong>Gemeinde</strong> bedeutsam. Im <strong>Flächennutzungsplan</strong> ist<br />

neben der alten Trasse der B 167 auch die im Raumordnungsverfahren<br />

(ROV) festgelegte Trasse der Ortsumgehung Eberswalde im Zuge der B 167<br />

– neu in ihrem Verlauf in nachrichtlicher Übernahme dargestellt (ID 45, s. a.<br />

Kap. 7.6. Abb. 8). Die Linienbestimmung für diesen Bauabschnitt ist abgeschlossen,<br />

das Planfeststellungsverfahren allerdings noch nicht eingeleitet.<br />

Zur Zeit läuft das Raumordnungsverfahren für den 2. Bauabschnitt „Eberswalde<br />

– Bad Freienwalde“. Die geplante nördliche Umgehung verläuft im Bereich<br />

des <strong>Schorfheide</strong>r <strong>Gemeinde</strong>gebietes entlang des Oder-Havel-Kanals<br />

und dient gleichzeitig der Entlastung des Ortsteils Finowfurt. Als östliche Finowfurter<br />

Anbindung an die alte Trasse der B 167 ist eine Verbindungsstraße<br />

in Richtung Flughafenstandort und Autobahn geplant und als überörtliche<br />

Hauptverkehrsstraße dargestellt (ID 29, 46, 47, 48, 80; s. a. Kap. Kap. 7.6.4<br />

Abb. 8 + 9). Diese Verbindungsstraße ist im Bereich Biesenthaler Straße und<br />

Museumsstraße teilweise bereits vorhanden, wird allerdings eine Neuplanung<br />

im entsprechenden Ausbaustandard erfordern.<br />

Die regional bedeutsamen Straßenverbindungen erfolgen in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Schorfheide</strong> über:<br />

▪ die L 100 Zerpenschleuse – Groß Schönebeck – Gollin<br />

▪ die L 220 Finowfurt (B 167) – Eichhorst – Joachimsthal<br />

▪ die L 212 Groß Schönebeck – Liebenwalde<br />

▪ die L 238 Eberswalde – Lichterfelde – Altenhof – Joachimsthal<br />

Des weiteren sind im <strong>Flächennutzungsplan</strong> die übrigen Verbindungsstraßen<br />

zu den Ortsteilen als überörtliche Straßenverbindungen dargestellt.<br />

Knieper + Partner 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!