17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Lage im Raum<br />

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

2 Lage im Raum<br />

2.1 Räumliche Lage der <strong>Gemeinde</strong><br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> liegt am Rand des Biosphärenreservats <strong>Schorfheide</strong><br />

- Chorin und am Ufer des Werbellinsees. Das <strong>Gemeinde</strong>gebiet ist<br />

durch den Werbellinsee und die umliegenden, ausgedehnten Waldgebiete<br />

gekennzeichnet.<br />

Im Osten grenzt sie an die Ämter Joachimsthal (<strong>Schorfheide</strong>), Britz-Chorin<br />

und die Kreisstadt Eberswalde, im Süden an das Amt Biesenthal-Barnim, im<br />

Westen an die Stadt Liebenwalde und die Stadt Zehdenick (beide Landkreis<br />

Oberhavel) sowie im Norden an die Stadt Templin (Landkreis Uckermark).<br />

Abbildung 1: Lage im Siedlungsnetz<br />

Knieper + Partner 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!