17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

12 Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft<br />

12 Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft<br />

12.1 Wasserflächen<br />

Der <strong>Flächennutzungsplan</strong> stellt als Wasserflächen Seen sowie Teiche dar,<br />

deren Erhalt vor allem unter landschaftspflegerischen Gesichtspunkten<br />

geboten ist. Des weiteren sind Kanäle, Fließgewässer, die Seenketten<br />

verbinden sowie wichtige Entwässerungsgräben als Wasserflächen darge-<br />

stellt. Diese Darstellungen schließen die im <strong>Gemeinde</strong>gebiet befindlichen Teile der<br />

Bundeswasserstraßen Havel-Oder-Wasserstraße, Finowkanal und Werbelliner<br />

Gewässer mit dem Werbellinsee ein, deren Eigentümer die Wasser- und<br />

Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) ist. Sie verwaltet und unterhält sie<br />

als Hoheitsaufgabe des Bundes. Bei der Benutzung und Errichtung, Veränderung<br />

und Betrieb von Anlagen in, auf, über oder unter ihr oder an ihren<br />

Ufern bedarf es einer strom- und schifffahrtspolizeilichen Genehmigung<br />

(SSG) nach dem Bundeswasserstraßengesetz (§ 31 WaStrG).<br />

Bei den Binnenwasserstraßen des Bundes unterscheidet man solche, die<br />

dem allgemeinen Verkehr dienen, und solche von untergeordneter Bedeutung,<br />

die nicht dem allgemeinen Verkehr dienen. Die Flächen der in der Anlage<br />

zum Bundeswasserstraßengesetz (WaStrG) aufgeführten Bundeswasserstraßen<br />

(die dem allgemeinen Verkehr dienenden Binnenwasserstraßen<br />

des Bundes) sind in der Planzeichnung des <strong>Flächennutzungsplan</strong>s gesondert<br />

gekennzeichnet. Im <strong>Gemeinde</strong>gebiet <strong>Schorfheide</strong> sind dies die Havel-<br />

Oder-Wasserstraße (Oder-Havel-Kanal) und die Werbelliner Gewässer<br />

(Werbellinkanal und Werbellinsee). Nach Aussage des Wasser- und Schifffahrtsamtes<br />

Eberswalde ist die Nutzungsart der Bundeswasserstraßen „Verkehrsweg“.<br />

Im <strong>Gemeinde</strong>gebiet <strong>Schorfheide</strong> sind im Rahmen des Bundesverkehrswegeplanes<br />

Strecken-Ausbaumaßnahmen an der HOW geplant, die seit geraumer<br />

Zeit auch ausgeführt werden. Zu diesen Maßnahmen liegen die Planfeststellungsbeschlüsse<br />

▪ P-143.3-Mär/16 vom 15.01.2002 (Los E),<br />

▪ P-143.3-Mär/13 vom 18.11.1999 und<br />

▪ P-143.3-Mär/13 vom 30.04.2003 (Los F) sowie<br />

▪ P-143.3-Mär/24 vom 20.04.2004 (Ersatzneubau östlicher Überbau Autobahnbrücke<br />

A 11) vor.<br />

Grundsätzlich sind in den der <strong>Flächennutzungsplan</strong>ung nachfolgenden Verfahren<br />

die wasserschutzrechtlichen Bestimmungen zu berücksichtigen. Hierzu<br />

zählen insbesondere<br />

▪ die Einhaltung eines Bebauungsabstandes von 10 m von Gewässern I.<br />

+ II. Ordnung (§ 87 BbgWG),<br />

▪ sowie der Schutz der Gewässerrandstreifen (§§ 84 87 BbgWG) – Hier<br />

werden Regelungen z.B. über besondere Pflichten von Eigentümern und<br />

Nutzungsberechtigten im Interesse der Gewässerunterhaltung getroffen.<br />

Zur Entwicklung der touristischen wasserbezogenen Potenziale im <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

ist die Steganlage Altenhof am Werbellinsee als Sondergebiet „Steganlage“,<br />

mit dem eine Bootsanlagestelle verbunden ist, dargestellt (siehe auch Kapitel<br />

7.6.1). Hier ist die Aufstellung eines Bebauungsplans, der die Anlage eines<br />

Versorgungsstützpunktes für den Bootshafen vorsieht, im Bauleitplan-<br />

Verfahren.<br />

128 Knieper + Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!