17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Finowfurt<br />

- Die Kompensation der Eingriffe in die Schutzgüter Arten- und Lebensgemeinschaften,<br />

Boden, Wasser und Klima (teilweise) erfordert<br />

die Entsiegelung von 7.600 m² versiegelten Bodens außerhalb des<br />

Projektgebietes.<br />

- Minimierung de Eingriffs in das Schutzgut Wasser durch Versickerung<br />

des anfallenden Niederschlagswassers<br />

- Zur weiteren Kompensation der Eingriffe in das Schutzgut Klima und<br />

der Aufwertung des Landschaftsbildes sind entlang der Erschließungsstraßen<br />

Straßenbaumpflanzungen vorzunehmen.<br />

- Zusätzlich empfiehlt der Umweltbericht, den Übergang zur freien<br />

Feldflur westlich des Projektgebietes durch die Anlage eines Gehölzrandes<br />

landschaftsgerecht zu gestalten.<br />

ID 64 (Abb. 9)<br />

▪ FNP-Darstellung: Sondergebiet „Wochenendhäuser (1,1 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Grünfläche „Kleingärten“<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben ohne negative Auswirkungen auf den Naturhaushalt<br />

Die vorhandene Kleingartenanlage wird zum Wochenendhausgebiet. Der<br />

Gebäudebestand entspricht überschlägig des im Rahmen des zukünftigen<br />

Sondergebietes Zulässigen. Zusätzliche Versiegelungspotenziale werden<br />

durch die Änderung der Darstellung im FNP somit nicht entwickelt, so dass<br />

eine Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes nicht zu<br />

erwarten ist.<br />

ID 65 (Abb. 9+10)<br />

▪ FNP-Darstellung: Gemischte Baufläche (0,5 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Wald<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben mit potenziell negativen Auswirkungen auf den Naturhaushalt<br />

▪ Vermeidung + Kompensation:<br />

- Zur Vermeidung von Eingriffen in die Gehölzstrukturen sollen vorhandene<br />

Gehölzstrukturen des Projektgebietes nicht durch bauliche Anlagen<br />

in Anspruch genommen werden.<br />

- Zur Kompensation des Eingriffs in das Schutzgut Boden sind 1.300<br />

m² Boden außerhalb des Projektgebietes zu entsiegeln.<br />

- Minimierung de Eingriffs in das Schutzgut Wasser durch Versickerung<br />

des anfallenden Niederschlagswassers<br />

- Zur Kompensation der visuellen Eingriffe in das Schutzgut Landschaftsbild<br />

ist der Übergang zur freien Feldflur entlang der nördlichen<br />

Grenze des Projektgebietes durch die Anlage eines mindestens 2 m<br />

breiten Gehölzrandes landschaftsgerecht zu gestalten – höhengleich<br />

mit der bestehenden Bebauung.<br />

Knieper + Partner 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!