17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Finowfurt<br />

▪ Vermeidung + Kompensation:<br />

- Die Vermeidungsmaßnahme zum Schutz des Sandtrockenrasens ist<br />

im <strong>Flächennutzungsplan</strong> dahingehend berücksichtigt, als dass dieser<br />

nicht mehr (entgegen früherer FNP-Entwürfe) in die gemischte Baufläche<br />

einbezogen ist.<br />

- Zur Kompensation der Eingriffe in die Schutzgüter Arten- und Biotope,<br />

Boden und Wasser durch die zusätzliche Versiegelung von bis zu<br />

6.000 m² Boden sind außerhalb des Projektgebietes 6.000m² versiegelter<br />

Boden zu entsiegeln.<br />

ID 116 (Abb. 9)<br />

▪ FNP-Darstellung: Gewerbliche Baufläche (4,4 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Flugbetriebsfläche<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben ohne negative Auswirkungen auf den Naturhaushalt<br />

Ziel ist die planerische Sicherung des Bestandes des etwa 4,4 ha großen<br />

Gewerbegebietes an der Biesenthaler Straße im Süden Finowfurts. Die<br />

Baufläche ist hochgradig versiegelt und intensiv gewerblich genutzt.<br />

Zusätzliche Versiegelungspotenziale werden durch die Änderung der Darstellung<br />

im FNP somit nicht entwickelt, so dass eine Beeinträchtigung der<br />

Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes nicht zu erwarten ist.<br />

ID 117 (Abb. 9)<br />

▪ FNP-Darstellung: Gemischte Baufläche (0,6 ha), Grünfläche (0,4 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Fläche für die Landwirtschaft (0,4 ha)<br />

+ Gemeinbedarf (0,6 ha)<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben mit potenziell negativen Auswirkungen auf den Naturhaushalt<br />

▪ Vermeidung + Kompensation:<br />

- Die Frischweide sowie die Gehölzstrukturen im Übergangsbereich<br />

zum uferbegleitenden Gehölzmantel des Finowkanals sollen nicht<br />

durch bauliche Anlagen oder sonstige Nutzungen, die zu einer nachhaltigen<br />

oder auch nur temporären Änderung der Flächenstruktur führen<br />

könnten, in Anspruch genommen werden.<br />

Entsprechend sind die betroffenen Flächen im <strong>Flächennutzungsplan</strong><br />

als Grünfläche dargestellt.<br />

- Zur Kompensation sind 3.480 m² Boden außerhalb des Projektgebietes<br />

zu entsiegeln.<br />

- Zur landschaftsgerechten Einbindung sollen als Vermeidungsmaßnahme<br />

bedeutsamen Gehölzstrukturen entlang der westlichen Projektgebietsgrenze<br />

sollen nicht beseitigt werden.<br />

ID 126 (Abb. 9)<br />

▪ FNP-Darstellung: Bahnanlage (9,2 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Fläche für die Landwirtschaft<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben mit potenziell negativen Auswirkungen auf den Naturhaushalt<br />

Knieper + Partner 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!