17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Finowfurt<br />

und der Einflugschneisen führen. Diese Untersuchungen werden im Rahmen<br />

des Raumordnungsverfahrens zum Regionalflughafen untersucht. Im<br />

Rahmen der Ermittlungen zum <strong>Flächennutzungsplan</strong> kann den Ergebnissen<br />

dieser komplexen Untersuchung nicht vorgegriffen werden.<br />

▪ Hinweis zur Landschaftsplanung:<br />

- Der Landschaftsplan für die ehemalige <strong>Gemeinde</strong> Finowfurt sieht für<br />

den überwiegenden Flächenanteil der Flugbetriebsfläche die Aufwertung<br />

des Landschaftsbildes und der Biotopqualität durch die Pflege<br />

der Offenlandbereiche mittels Beweidung und der Aufwertung der<br />

vorhandenen Stillgewässer mit ihren Übergangsbiotopen vor. Trockenbiotope<br />

sollen freigehalten werden.<br />

- Ausgenommen von diesen Entwicklungszielen sind im Wesentlichen<br />

die vollversiegelten Teilflächen der Flugbetriebsfläche. Wesentliche<br />

Flächenanteile des geplanten südlichen Gewerbegebietes und die<br />

gesamte Trasse des Straßenanschlusses an die Bundesautobahn im<br />

Westen stehen damit im Konflikt zu den Zielen des Landschaftsplans.<br />

- Die <strong>Gemeinde</strong> muss die vorgesehene Änderung der gemeindlichen<br />

Planungsabsicht bezüglich des Umgangs mit den Trockenbiotopen<br />

im Süden der Flugbetriebsfläche, wie sie im Landschaftsplan festgehalten<br />

wurde städtebaulich begründen. Durch diese Erläuterung<br />

dokumentiert die <strong>Gemeinde</strong> den Abwägungsprozess, der zur Änderung<br />

der gemeindlichen Planungsabsicht geführt hat, so dass keine<br />

Zielkonflikte innerhalb der gemeindlichen Planwerke verbleiben.<br />

- städtebauliche Begründung: s.o. – Erläuterungen zu Finowfurt<br />

▪ Vermeidung + Kompensation:<br />

- Kompensation der Beeinträchtigungen Arten- und Biotopschutz: Entsiegelung<br />

von 760.400 m² versiegelten Bodens<br />

- Minimierung der Eingriffe in das Schutzgut Wasser durch Vermeidungsmaßnahme:<br />

Versickerung anfallender Niederschläge im Plangebiet<br />

- ggf. erfolgender Verlust von Fledermauswinterquartieren: Ausgleichsmaßnahme:<br />

Aufwertung von Bunkern, Kellern oder Sheltern<br />

im engeren Bezugsraum des Flughafengeländes als Winterquartiere<br />

für Fledermausarten<br />

- Sicherung von Biotopen mit hoher bzw. sehr hoher Bedeutung für<br />

den Arten- und Biotopschutz durch Vermeidungsmaßnahme: Freihaltung<br />

von Sandtrockenrasen, Kiefern-Vorwäldern einschließlich ein<br />

den Kiefern-Vorwäldern vorgelagerter Saumbereich von 25 m Breite<br />

sowie sämtlicher Gewässer von baulichen Anlagen und Nutzungen,<br />

die zu Beeinträchtigungen geschützter Biotope führen können.<br />

- Vermeidung von Beeinträchtigungen der Schutzziele des geplanten<br />

Wasserschutzgebietes Eberswalde (Finow): Beachtung der Richtlinien<br />

für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wassergewinnungsgebieten,<br />

Ausgabe 2002 (RiStWag)3 sowie des Arbeitsblattes<br />

ATV-DVWK-A 142 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft,<br />

Abwasser und Abfall e. V. vom November 2002.<br />

- Kompensation der Eingriffe in das Schutzgut Klima sowie der Beeinträchtigung<br />

des Landschaftsbildes: Straßenbaumpflanzungen entlang<br />

der inneren Erschließungsstraßen der Gewerbegebiete, Pflanzung<br />

von Sträuchern auf den Gewerbegrundstücken auf nicht versiegelten<br />

Flächen (pro m² Freifläche insgesamt ein Strauch)<br />

64 Knieper + Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!