17.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

Gemeinde Schorfheide Flächennutzungsplan September 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> – <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

7 Siedlungsflächen – Ortsteilbezogene Darstellungen – Finowfurt<br />

Die Darstellung dient der planerischen Sicherung des Bestandes. Bestehende<br />

Bauverbote nach § 48 BbgNatSchG (im 50m-Uferbereich) sowie<br />

nach § 32 BbgNatSchG (der geschützten Uferbereiche) sind grundsätzlich<br />

zu beachten. Unter Berücksichtigung der Vermeidungsmaßnahme, dass<br />

zusätzliche bauliche Anlagen unzulässig sind, bleibt die Fläche ohne negative<br />

Auswirkungen auf den Naturhaushalt.<br />

ID 9 (Abb. 8 + 10)<br />

▪ FNP-Darstellung: Gemischte Baufläche (0,1 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Fläche für die Landwirtschaft<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben ohne negative Auswirkungen auf den Naturhaushalt.<br />

Die Darstellung dient der planerischen Sicherung des baugenehmigten Bestandes.<br />

ID 12 (Abb. 9 + 10)<br />

▪ FNP-Darstellung: Gemischte Baufläche (1,4 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt: Sondergebiet „Pferdehof“<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben ohne potenziell negative Auswirkungen auf den Naturhaushalt.<br />

Ziel ist die planerische Sicherung des vorhandenen Bestandes an Einfamilienhäusern<br />

und einer Hofanlage. Zusätzliche Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit<br />

des Naturhaushaltes sind daher nicht zu erwarten.<br />

ID 20 (Abb. 9 + 10)<br />

▪ FNP-Darstellung: Wohnbaufläche (1,0 ha)<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt:<br />

Grünfläche (0,2 ha), Fläche für die Landwirtschaft (0,8 ha)<br />

▪ Ergebnis der Umweltprüfung:<br />

Vorhaben mit potenziell negativen Auswirkungen auf den Naturhaushalt.<br />

Ziel ist die planerische Sicherung des vorhandenen Bestandes an Wohngebäuden<br />

und untergeordnet die Entwicklung eines Wohngrundstücks.<br />

▪ Vermeidung + Kompensation:<br />

- Kompensation der Eingriffe in die Schutzgüter Arten- und Biotope,<br />

Boden und Wasser durch die zusätzliche Versiegelung von 2.200 m²<br />

durch Entsiegelung im Verhältnis 1:1 außerhalb des Projektgebietes.<br />

- Vermeidungsmaßnahme: Bäume mit einem Stammdurchmesser von<br />

mehr als 60 cm sind nicht durch bauliche Anlagen in Anspruch zu<br />

nehmen.<br />

- Bei Verlust von Altbäumen sind an der westlichen Grundstücksgrenze<br />

Baumpflanzungen vorzunehmen im Verhältnis 1: 4.<br />

ID 29, 46, 47, 48 (Straßenbauvorhaben, s. auch Kap. 8.1) (Abb. 8 + 9)<br />

▪ FNP-Darstellung: Straßenverkehrsfläche (4,7 ha) - verkehrlichen Anbindung<br />

gewerblichen Bauflächen im Umfeld des Flugplatzes Eberswalde-<br />

Finowfurt an die B 167n sowie die BAB 11<br />

▪ alte Darstellung im FNP Finowfurt:<br />

66 Knieper + Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!