16.06.2015 Aufrufe

FTB_2015_web_dt.

FTB_2015_web_dt.

FTB_2015_web_dt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Aktuelle Entwicklungen<br />

F&E-Ausgaben zu senken. Auch ist eine Reduktion<br />

der F&E-Ausgaben im Herkunftsland oft politisch<br />

schwieriger darzustellen.<br />

1.3 Globale Trends in den F&E-Ausgaben<br />

Im folgenden Kapitel wird zunächst näher betrachtet,<br />

wie sich die weltweite Verteilung der<br />

F&E-Ausgaben auf die großen Weltregionen zwischen<br />

2002 und 2011 verändert hat. In den zehn<br />

Jahren von 2002–2011 18 sind lt. Daten der<br />

UNESCO die weltweiten F&E-Ausgaben von<br />

788 Mrd. PPP US$ 19 auf 1.435 Mrd. PPP US$ um<br />

rd. 82 % gestiegen.<br />

Betrachtet man zunächst die Daten für 2011<br />

(Abb. 1‐9), dem aktuellsten Jahr mit vollständigen<br />

weltweiten Daten, zeigt sich annähernd eine<br />

Drittelung der weltweiten F&E-Ausgaben zwischen<br />

Nordamerika (32,2 %), Europa (27,8 %)<br />

und Asien (35,1 %). Südamerika, Afrika und Ozeanien<br />

spielen mit einem gemeinsamen Anteil<br />

von 4,9 % eine vergleichsweise kleine Rolle. Seit<br />

2002 zeigt sich dabei für sämtliche Weltregionen<br />

ein deutliches absolutes Wachstum. Der Umfang<br />

dieses Wachstums war aber äußerst unterschiedlich<br />

und führte zu einer Verschiebung der Anteile<br />

der betrachteten Länder und Regionen an den<br />

weltweiten F&E-Ausgaben, in erster Linie weg<br />

von Nordamerika und Europa hin in Richtung<br />

Asien.<br />

Mit mehr als einer Verfünffachung der F&E-<br />

Ausgaben weist China dabei von den größeren<br />

Volkswirtschaften das mit Abstand höchste relative<br />

Wachstum auf. Während auch andere asiatische<br />

Wachstumsmärkte, wie Indien oder Korea,<br />

ein überdurchschnittliches Wachstum aufwei-<br />

Abb. 1‐9: Globale F&E-Ausgaben (GERD), 2002/07/09/11<br />

1.600<br />

1.400<br />

10 %<br />

Rest der Welt<br />

GERD<br />

(in Mrd. PPP $)<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

8 %<br />

5 %<br />

14 %<br />

10 %<br />

9 %<br />

13 %<br />

28 %<br />

10 %<br />

12 %<br />

11 %<br />

28 %<br />

14 %<br />

10 %<br />

28 %<br />

sonstiges Asien*<br />

China<br />

Japan<br />

400<br />

30 %<br />

Europa<br />

200<br />

41 %<br />

37 % 36 % 35 %<br />

Amerika<br />

0<br />

2002 2007 2009 2011<br />

* Hong Kong, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Südkorea und Singapur.<br />

Quelle: UNESCO. Berechnung: AIT.<br />

18 Nur für die Jahre 2002, 2007, 2009 und 2011 liegen vollständige Daten zu den weltweiten F&E-Ausgaben nach Ländern und Regionen<br />

vor.<br />

19 PPP US$: Purchasing power parity US$ (Kaufkraftparitäten US$) zu laufenden Preisen.<br />

Forschungs- und Technologiebericht <strong>2015</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!