16.06.2015 Aufrufe

FTB_2015_web_dt.

FTB_2015_web_dt.

FTB_2015_web_dt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Wissenschaftliche Forschung und tertiäre Bildung<br />

Tab. 3-4: Herkunft der Drittmittel nach Universitäten als Anteil an den Gesamt-F&E-/EEK-Erlösen, 2013<br />

Erlöse aus<br />

F&E-/EEK-Projekten<br />

EU<br />

Bund (Ministerien)<br />

Länder und Gemeinden<br />

FWF<br />

Unternehmen<br />

Sonstige<br />

andere internationale<br />

Organisationen<br />

FFG<br />

sonstige öffentliche<br />

Einrichtungen/Stiftungen*<br />

Private (Stiftungen,<br />

Vereine, etc.)<br />

nicht zuordenbar<br />

Mio. €<br />

in % der ges. F&E-/EEK-Erlöse<br />

Uni Wien 76,7 17,1 4,0 7,2 52,9 4,6 4,5 0,3 1,4 5,3 2,6 -<br />

Uni Graz 22,5 11,2 4,3 7,6 57,3 4,1 0,5 2,4 3,4 7,2 2,0 -<br />

Uni Innsbruck 40,7 21,0 4,5 8,1 33,2 14,1 0,2 0,6 6,5 6,8 5,1 -<br />

Meduni Wien 73,5 7,0 2,5 1,9 21,3 23,2 29,8 0,2 1,5 3,8 8,9 -<br />

Meduni Graz 40,7 6,6 2,5 20,6 10,0 50 4,3 0,2 1,5 2,7 1,7 -<br />

Meduni Innsbruck 38,3 14,1 9,6 3,3 21,1 41,1 1,1 - 2,0 5,1 2,7 -<br />

Uni Salzburg 19,6 17,4 5,9 3,6 28,6 9,7 18,2 - 5,2 10,9 0,5 -<br />

TU Wien 81,8 17,9 2,7 4,7 21,0 33,6 1,0 0,8 13,6 4,8 - -<br />

TU Graz 56,7 14,4 2,4 2,5 11,9 38,6 3,4 - 19,5 7,2 0,1 -<br />

MU Leoben 25,2 6,0 - 1,0 3,7 69,9 - - 18,0 1,4 0,0 -<br />

BOKU 41,7 16,0 7,6 8,7 17,4 27,8 0,3 0,3 6,2 5,7 9,5 0,5<br />

Vetmed 13,5 10,1 3,7 4,6 28,3 11,6 2,4 - 4,4 6,2 28,6 -<br />

WU Wien 9,2 15,1 5,9 2,3 20,4 8,3 28,7 - 2,0 10,2 7,0 -<br />

Uni Linz 36,3 13,5 1,2 4,1 21,3 15,7 1,0 - 31,7 11,4 0,1 -<br />

Uni Klagenfurt 10,4 24,0 13,8 6,2 10,2 26,2 1,6 1,0 7,2 3,8 6,0 -<br />

Die Angewan<strong>dt</strong>e 1,9 20,5 5,3 2,6 49,9 2,6 4,5 0,1 2,1 10,5 1,9 -<br />

MDW 0,8 29,8 7,2 23,5 16,3 5,7 - - - 8,4 9,0 -<br />

Mozarteum 0,9 - 0,3 12,1 - 1,6 - - - 8,1 77,9 -<br />

KUG 1,5 - 0,3 24,5 46,9 5,4 1,3 0,9 18,7 0,7 1,3 -<br />

Kunstuni Linz 1,4 0,1 61,4 10,2 1,6 19,4 6,8 - - 0,5 0,1 -<br />

Akad. der bild. Künste 0,6 - 8,6 1,3 63,6 4,8 12,9 - - 7,2 1,6 -<br />

DUK 3,6 19,2 4,7 30,2 3,3 11,7 0,0 0,0 10,9 4,5 15,5 -<br />

* (ÖAW, Jubiläumsfonds ÖNB, öffentlich-rechtliche Stiftungen/Fonds)<br />

Quelle: uni:data (<strong>2015</strong>). Berechnungen: JOANNEUM RESEARCH.<br />

MU Leoben nach den F&E-Drittmittelerlösen<br />

durch Unternehmen an zweiter Stelle. Der Anteil<br />

der F&E-Erlöse aus EU-Mitteln pendelt für<br />

die meisten Universitäten zwischen 10 und<br />

20 %, an der Universität für Musik und darstellende<br />

Kunst Wien (MUW) beträgt er hingegen<br />

knapp 30 %.<br />

In Bezug auf die Regionalität sind F&E-Erlöse<br />

durch den Auftraggeber „Land“ mit rd. 25 % sowohl<br />

für die Kunstuniversität Graz und die Musikuniversität<br />

Wien bedeutend, wobei dies in Relation<br />

zu den vergleichsweise geringen F&E-Gesamterlösen<br />

von 1,5 Mio. € bzw. 765.000 € zu<br />

sehen ist. Selbiges gilt für den hohen Anteil an<br />

F&E-Erlösen durch Private an der Universität<br />

Mozarteum von 78 % mit einem Volumen an<br />

F&E-Gesamterlösen von 923.000 €. An der Universität<br />

für Weiterbildung Krems (DUK) stellen<br />

F&E-Drittmittelerlöse durch den Auftraggeber<br />

„Land“ mit einem Anteil von 30 % an den F&E-<br />

Gesamterlösen die bedeutendste Herkunftskategorie<br />

dar. Jedoch muss die Erlösstruktur unter<br />

dem Gesichtspunkt des besonderen Profils der<br />

DUK als Universität für Weiterbildung betrachtet<br />

werden.<br />

Tab. 3-5 zeigt die Verteilung der Erlöse aus<br />

F&E- und EEK-Projekten nach Wissenschaftszweigen.<br />

Die Verteilung der Drittmittelerlöse<br />

auf die Wissenschaftszweige folgt dabei im<br />

Wesentlichen der gesamtuniversitären Speziali-<br />

80 Forschungs- und Technologiebericht <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!