12.07.2015 Aufrufe

IT-Verfahren ATLAS - KIS

IT-Verfahren ATLAS - KIS

IT-Verfahren ATLAS - KIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IT</strong>-<strong>Verfahren</strong> <strong>ATLAS</strong>Organisationskonzepte<strong>Verfahren</strong>sanweisungeingegeben werden können, wird in den Erläuterungen zu Abschnitt8 des PersBB-Katalogs hingewiesen.(2) Zu verschiedenen im System definierten Zählpunkten ist in AT-LAS der tatsächlich angefallene Zeitaufwand für bestimmte Abfertigungstätigkeitenzusätzlich zu erfassen (Kontrollmaßnahmen, Beschauen,Wegezeiten). Derartige Eintragungen sind vom Benutzervorzunehmen, bevor der jeweilige Vorgang in einen Endbearbeitungszustandversetzt wird. Eine spätere Eintragung ist nicht mehrmöglich.4 Funktionsumfang4.1 Allgemeines(1) Wird eine Zollanmeldung zur Überführung in ein Zollverfahrenmit Mitteln der Datenverarbeitung im Sinne des Artikel 61 Buchstabeb) ZK abgegeben, gelten gemäß Artikel 77 ZK die Artikel 62 bis76 ZK unter Beachtung der darin niedergelegten Grundsätze sinngemäß.(2) In den Anwendungen wird nach folgenden Funktionalitäten unterschieden:• TeilnehmereingabeIm Rahmen der Teilnehmereingabe werden Zollanmeldungenan die Zollstelle per X.400-Mail oder per FTAM im UN-Standard-Nachrichten-Format EDIFACT zur unmittelbarenWeiterverarbeitung an <strong>ATLAS</strong> übermittelt.Der Anmelder oder Vertreter hat die Möglichkeit, für die Datenübermittlungan die Zollstelle einen DÜD einzuschalten.Beim Versand bzw. bei der Ausfuhr können der HV und derZE bzw. der Anmelder/Vertreter einen DezKP für den Nachrichtenaustauschmit der Zollstelle beauftragen.Im Rahmen der Bearbeitung werden Antwortnachrichten aufdem gleichen Weg und im gleichen Format an den Teilnehmerzurückgesandt. Das gilt auch dann, wenn der Teilnehmer alsVertreter, als DÜD oder DezKP handelt. Die Übermittlung vonEDIFACT-Nachrichten an die Zollstelle im Rahmen der Teilnehmereingabeist auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.• BenutzereingabeDie auf Vordruck nach amtlichem Muster (EP) entgegengenommenenZollanmeldungen können im Rahmen der Benutzereingabein <strong>ATLAS</strong> erfasst werden. Nach Bearbeitung erhältder Anmelder/HV eine den Teilnehmernachrichten entsprechendeDruckausgabe.Dok.-Nr.- Version 1.0 vom 03.07.2008 - Status: Freigegeben4 FunktionsumfangSeite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!