12.07.2015 Aufrufe

IT-Verfahren ATLAS - KIS

IT-Verfahren ATLAS - KIS

IT-Verfahren ATLAS - KIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IT</strong>-<strong>Verfahren</strong> <strong>ATLAS</strong>Organisationskonzepte<strong>Verfahren</strong>sanweisung• der Entladekommentar durch den ZE festgestellte Unstimmigkeitenund/oder Ereignisse während der Beförderung enthält,• eine Zollkontrolle vor Übermittlung der Entladeerlaubnis angeordnetwurde oder• vor Übermittlung des Entladekommentars Unregelmäßigkeitenin der Anwendung dokumentiert wurden.(3) Alle für die Bestimmungsstelle bestimmten Unterlagen und Ausdruckesind zur Belegsammlung zu nehmen (siehe Kapitel 3.1.1).Belegsammlung4.8.5.4 Verlorengegangenes VersandbegleitdokumentWerden der Bestimmungsstelle Waren, die nach Angaben des Beförderers(Warenführers) dem Versandverfahren unterliegen, ohnedas dazugehörige VBD gestellt, genügt die Anforderung der Versanddatenvon der Abgangsstelle durch Eingabe der festgestelltenMRN zur Beendigung des Versandverfahrens, wenn sonst sämtlicheVoraussetzungen zur Anwendung von Artikel 859 Nr. 2 ZK-DVO erfüllt sind. Dazu gehört insbesondere auch die Feststellung,dass die zur Überführung in das Versandverfahren angemeldetenWaren auch tatsächlich unverändert gestellt wurden (Nr. 2 Buchstabea) a.a.O.).Beendigungohne VBD4.8.5.5 Beendigung ausländischer Versandverfahren im Papierverfahren(1) In nachfolgenden Fällen, bei denen ein ausländischer Versandvorgangangefordert wurde, auf die Daten aber nicht zugegriffenwerden kann, soll die Bestimmungsstelle eine Beendigung im Papierverfahrendurchführen, manuell einen SumA-Eintrag mit derMRN als Vorpapier erzeugen und wie im Regelfall weiter abfertigen:• Der Versandvorgang wurde im Ausland lt. Nachricht nicht zumVV überlassen (ersichtlich über den bei der Eingabe derMRN/Anfordern der Versanddaten angezeigten Zurückweisungsgrund).• Der Versandvorgang wurde bereits an einer Zollstelle einesanderen Mitgliedstaates beendet (ersichtlich über den bei derEingabe der MRN/Anfordern der Versanddaten angezeigtenZurückweisungsgrund).• Der Versandvorgang wurde storniert (ersichtlich über den beider Eingabe der MRN/Anfordern der Versanddaten angezeigtenZurückweisungsgrund).Dies gilt auch, wenn die Daten auch nach Ablauf einer ausreichendenWartezeit nicht zur Verfügung stehen oder ein Fehler im Nachrichtenaustauschvorliegt (siehe 4.8.5.1 Absatz 5).(2) Wird nach Absatz 1 verfahren, hat die Bestimmungsstelle durchAufgabe eines Tickets beim Service Desk den NHD zu informieren,damit die Ursache für die nicht zur Verfügung stehenden Daten gefundenund ggf. Kontakt mit dem Land der Abgangsstelle aufge-Dok.-Nr.- Version 1.0 vom 03.07.2008 - Status: Freigegeben4 FunktionsumfangSeite 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!